OLIMAR Reisen – Leadgenerierung

OLIMAR Reisen – Leadgenerierung

Reiselust messbar gemacht – Wie wir mit OLIMAR durch eine ganzheitliche Kampagne qualifizierte Leads für authentische Urlaubserlebnisse generiert haben

Seit über 50 Jahren steht OLIMAR Reisen für außergewöhnliche und authentische Erlebnisse in Portugal – mit dem umfassendsten Angebot für das ganze Land. In den letzten Jahren wurde das Portfolio erfolgreich auf Italien, Spanien, die Kapverden, Kroatien, Griechenland und Malta ausgeweitet. OLIMAR verbindet dabei die beliebten Postkartenziele mit echten Abenteuern abseits der ausgetretenen Pfade. Um diesen besonderen Entdeckergeist einem noch größeren Publikum näherzubringen, entwickelten wir eine ganzheitliche Kampagne zur Leadgenerierung. Mit einem mobilen Funnel und gezielten Social-Media-Maßnahmen brachten wir potenzielle Neukund:innen direkt zum „Portugal Countryside“-Katalog und steigerten gleichzeitig die Sichtbarkeit der Marke.

Zeitraum: September 2023 – Januar 2024

Branche: Tourismus

Zielsetzung: Gewinnung möglichst vieler qualifizierter Endkunden-Leads für OLIMAR Reisen durch eine ganzheitliche Kampagne, die den Entdeckergeist der Marke sichtbar macht und neue Zielgruppen für das Portugal-Angebot begeistert.

Leistungen:

  • Projektmanagement
  • Grafikdesign
  • Contenterstellung
  • Performance Marketing
  • Monitoring & Reporting

Die Herausforderung: Im September 2023 brachte OLIMAR Reisen den neuen „Portugal Countryside“-Katalog heraus, der besondere Erlebnisreisen im portugiesischen Hinterland präsentiert. Aufbauend auf diesem Katalog zielte die begleitende Kampagne darauf ab, die Sichtbarkeit der Marke OLIMAR bei Endkund:innen deutlich zu erhöhen und neue Zielgruppen zu erschließen, insbesondere solche, die bisher noch nicht bei OLIMAR gebucht hatten.

Obwohl OLIMAR als Portugal-Spezialist unter Reisebüros etabliert ist, lag die Herausforderung darin, die Markenbekanntheit direkt bei den Endkund:innen zu steigern und genau das Segment anzusprechen, das sich für das authentische Reiseangebot interessiert.

Herangehensweise: In den ersten vier Wochen konzentrierte sich die Zusammenarbeit auf die Vorbereitung, mit dem geplanten Kampagnenstart im Oktober. Nach Budgetfestlegung entwickelten wir einen mobilen Lead-Funnel zur gezielten Ansprache und Vorqualifizierung potenzieller Kund:innen für die Katalogbestellung. Parallel entstanden auf Basis des Corporate Designs ansprechende Grafiken, die verschiedene Zielgruppensegmente mit passenden Hooks ansprachen. Nach Abstimmung der Inhalte und anschließender Freigabe startete die Kampagne.

Während der Laufzeit wurden die Ergebnisse wöchentlich analysiert und gezielt optimiert – mit dem Ziel, den Leadpreis zu senken und gleichzeitig das Leadvolumen zu maximieren. Dies gelang durch kontinuierliche, datenbasierte Anpassungen sowie kreative Feinjustierungen.

Ergebnis: Zwischen Oktober und Januar konnten über 200 qualifizierte Adressen generiert und entsprechende Kataloge versendet werden – ein Ergebnis, das die Erwartungen beider Seiten erfüllte. Die Kampagne traf auf eine interessierte Zielgruppe, die auf sämtliche Hooks positiv reagierte. Besonders das Segment der Genussreisenden zeigte starkes Engagement und war für über 30 % der Gesamtklicks verantwortlich, ein deutliches Signal für das Potenzial dieser Reisemotive im Kontext des „Portugal Countryside“-Angebots.

Die Kampagne überzeugte auch auf wirtschaftlicher Ebene: Mit einem Leadpreis von unter 10 Euro wurde die Zielgruppe nicht nur erreicht, sondern wirkungsvoll angesprochen.

Sie möchten ebenfalls über Social Media und mobile Funnel mehr qualifizierte Leads gewinnen? Wir beraten Sie gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Spotlight News

OLIMAR Reisen – Social Media Marketing
Case-Studies

OLIMAR Reisen – Social Media Marketing

OLIMAR Reisen ist ein familiengeführter Reiseveranstalter aus Köln, der sich seit 1972 als Portugal-Spezialist etabliert hat. Heute gehören auch ausgewählte Ziele wie Spanien, Italien, Kroatien, Griechenland, Kap Verde und Malta zum Portfolio – mit flexiblen Reisearten, die von Strandurlaub und Rundreisen bis hin zu Golf- und Gruppenreisen reichen. Immer persönlich kuratiert und mit Blick für das Besondere.

Unter dem Leitmotiv „Klasse statt Masse“ setzt OLIMAR auf individuelle Beratung, sorgfältig ausgewählte Unterkünfte und authentische Erlebnisse. Genau diese Werte galt es auch in den sozialen Medien noch stärker sichtbar zu machen. Dafür haben wir gemeinsam eine neue Content-Strategie entwickelt – mit klarem Fokus: die Vielfalt der Destinationen hervorheben, gezielt eine Community aufbauen und neue Impulse setzen, auch für eine jüngere Zielgruppe.

Zeitraum: seit Oktober 2024

Branche: Tourismus

Zielsetzung: Für OLIMAR wollten wir die Social Media Community nachhaltig wachsen lassen und mit hochwertigem, strukturiertem Content sowie professionellen Vorlagen eine starke und einheitliche Markenpräsenz schaffen. Dabei lag der Fokus besonders darauf, gezielt eine jüngere Zielgruppe, vor allem junge Paare und aktive Reisende, mit maßgeschneidertem Content anzusprechen.

Um die Marke nahbarer und erlebbarer zu machen, setzten wir auf authentische Einblicke und stellten das OLIMAR-Team in den Mittelpunkt ausgewählter Formate. So sollten nicht nur die Vielfalt der Reiseziele, sondern auch die Menschen dahinter sichtbar werden, mit dem Ziel, eine persönliche Verbindung zur Community aufzubauen und OLIMAR als erste Wahl für moderne Mittelmeerreisende zu etablieren.

Leistungen:

  • Projektmanagement
  • Social Media Marketing
  • Grafikdesign
  • Community Management
  • Performance Marketing

Die Herausforderung: OLIMAR auf Social Media so zu positionieren, dass die Marke über das Profil eines reinen Portugal-Spezialisten hinaus wahrgenommen wird – als authentischer Anbieter für hochwertige Reisen im Mittelmeerraum. Dabei galt es, die markentypische Qualität zu bewahren und gleichzeitig eine jüngere, digital affine Zielgruppe anzusprechen, ohne die Markenidentität zu verwässern.

Herangehensweise: Enger Austausch mit dem Kunden, klare Strukturen, messbare Ergebnisse. Zuerst etablierten wir wöchentliche Jour-fixe-Termine für einen kontinuierlichen Dialog. Gemeinsam entwickelten wir individuelle Social-Media-Vorlagen für Beiträge und Stories, die im engen Austausch finalisiert wurden. Anfang 2025 definierten wir zusammen einen Redaktions- und Maßnahmenplan für das erste Halbjahr sowie einen detaillierten Budgetvorschlag als Planungsbasis. Die wöchentlichen Inhalte teilten wir strategisch auf: Das Team von OLIMAR setzte einen Teil um und unser Agenturteam entwickelte weitere Inhalte – für optimale Auslastung, Qualität und Markenstimmigkeit.

Für ein konsistentes Community Management erstellten wir einen umfassenden Antwortenpool als Guideline für markengerechte Kommunikation. Ergänzend schalteten wir gezielte Meta Ads, führten zwei Gewinnspiele durch und begleiteten alle Maßnahmen mit kontinuierlicher Datenanalyse und regelmäßigem Reporting. So konnten wir die Performance im Blick behalten und die Strategie datenbasiert optimieren

Ergebnis: Mit maßgeschneiderten Grafikvorlagen und innovativen Content-Formaten wie dem „OLIMAR Moment“ haben wir den Markenauftritt auf Instagram auf ein neues Level gehoben. Eine professionelle Guideline garantiert konsistente Inhalte, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Durch gezielte Themenwahl und ansprechenden Content wurde eine breite Community erreicht und die Interaktionsraten signifikant gesteigert.

Innerhalb weniger Monate wuchs die Instagram-Community um beeindruckende 30 Prozent. So haben wir die Reichweite erhöht, die Qualität der Nutzerkontakte verbessert und vor allem den Kanal Instagram als zentrale Markenbühne nachhaltig gestärkt. Der Online-Auftritt präsentiert sich nun noch hochwertiger, professioneller und attraktiver. Ein echter Erfolgsfaktor für die Marke.

Hier finden Sie das Instagram und Facebook von OLIMAR Reisen.

Sie möchten ebenfalls mit Ihrer Social-Media-Präsenz mehr erreichen? Wir beraten Sie gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Social Media Marketing

Neuer Website-Auftritt für Tom's Private Travel stärkt digitale Sichtbarkeit
KITICON Update

Neuer Website-Auftritt für Tom's Private Travel stärkt digitale Sichtbarkeit

Mit dem Relaunch der Website von Tom’s Private Travel präsentiert sich der Luxusreiseanbieter ab sofort in einer modernen, suchmaschinenoptimierten und benutzerfreundlichen Online-Präsenz. Realisiert wurde der umfassende Website-Umbau von der Agentur KITICON Global Networks, mit dem Ziel, die organische Sichtbarkeit der Marke signifikant zu steigern und gleichzeitig eine technisch wie gestalterisch hochwertige Lösung zu schaffen.

Ausgangspunkt des Projekts war der Kundenwunsch nach mehr digitaler Sichtbarkeit. Eine eingehende SEO-Analyse von KITICON ergab, dass ein technischer und inhaltlicher Neustart notwendig ist, um die Marke online besser zu positionieren. Daher wurde die bestehende Website auf ein neues CMS-System (Content-Management-System) migriert und vollständig neu aufgebaut. So entstand kein Standardprodukt, sondern ein maßgeschneiderter Webauftritt, der perfekt zum exklusiven Angebot von Tom’s Private Travel passt und zugleich flexibel erweiterbar ist.

Ein zentrales Element des Relaunchs war die strategische Suchmaschinenoptimierung (SEO): Von der Keyword-Analyse über die URL-Struktur bis hin zur Ladegeschwindigkeit wurde die neue Website gezielt für bessere Rankings optimiert. Damit wurde die Basis gelegt, um neue Zielgruppen über organische Suche effektiv zu erreichen – ein entscheidender Hebel für langfristiges Wachstum im digitalen Raum.

Auch das visuelle Erscheinungsbild wurde im Einklang mit der Markenidentität vollständig überarbeitet. Das neue Design orientiert sich am Leitmotiv „Fenster zum Paradies“ und verbindet hochwertige Bildwelten mit einer klaren, intuitiven Nutzerführung. Unterstützt wird das Erlebnis durch inspirierenden, neu konzipierten Content, der durch das luxuriöse Portfolio aus Rundreisen, Hotels und Kreuzfahrten führt.

„Die neue Website bringt die Markenwerte von Tom’s Private Travel digital auf den Punkt – hochwertig, individuell und benutzerorientiert“, erklärt Tina Kirfel, Geschäftsführerin von KITICON Global Networks. „Besonders stolz sind wir auf die individuelle Seiten-Architektur, mit der wir passgenau auf die Wünsche des Kunden eingehen konnten – bei voller SEO-Performance und einfacher Pflege im täglichen Geschäft.“

„Mit dem Relaunch möchten wir unseren Kundinnen und Kunden ein digitales Erlebnis bieten, das unserem Anspruch an Qualität und Service gerecht wird“, ergänzt Ergül Altinova, Geschäftsführer von Tom’s Private Travel. „Die neue Website erleichtert nicht nur die Reiseplanung, sondern transportiert auch unsere Marke und unser exklusives Angebot in einem modernen und professionellen Rahmen.“

Mit dem erfolgreichen Relaunch positioniert sich Tom’s Private Travel nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern gewinnt auch deutlich an Sichtbarkeit und Markenwirkung im digitalen Raum. Die Zusammenarbeit mit KITICON Global Networks wird auch über das Projekt hinaus fortgeführt, mit dem gemeinsamen Ziel, die Marke weiterzuentwickeln und langfristig zu stärken.

KITICON Update

Tom’s Private Travel – SEO & Website Relaunch
Case-Studies

Tom’s Private Travel – SEO & Website Relaunch

Tom’s Private Travel ist eine Marke der EMU exclusive travel GmbH und seit über 14 Jahren spezialisiert auf exklusive Luxusreisen. Das Unternehmen bietet individuell zugeschnittene Reiseerlebnisse, die von erstklassigen Hotels über Safaris und Rundreisen bis hin zu hochwertigen Kreuzfahrten reichen. Dabei werden höchster Komfort, erstklassiger Service und besondere Erlebnisse vereint. Gemeinsam mit Tom’s Private Travel haben wir eine neue Website geschaffen, die nicht nur ihren Markenkern widerspiegelt, sondern auch in der organischen Suche über Google und Co. optimal funktioniert. Ausgangspunkt der Zusammenarbeit war der Wunsch, den Markenaufbau sowie allgemein die Marketing- und Sales-Aktivitäten voranzutreiben, um sich mit Tom’s Private Travel stärker auf dem Markt der Luxusreisen zu etablieren.

Zeitraum: seit September 2024 (Website-Relaunch: Sept. 2024 - Apr. 2025)

Branche: Tourismus

Zielsetzung: Die organische Sichtbarkeit und digitale Präsenz der Marke Tom’s Private Travel steigern sowie langfristig auch die Conversions. 

Leistungen:

  • SEO-Check und SEO-Wettbewerbsanalyse
  • Konzeption einer optimierten Seitenarchitektur inkl. URL-Struktur
  • Screen- & UX-Design
  • Keywordanalysen
  • SEO-optimierter Content für Landingpages inkl. Bildrecherche
  • Programmierung in Webflow
  • Mobile Optimierung (Responsive Design)
  • Migration der Inhalte & SEO-Weiterleitungskonzept
  • Enwicklung eines Tracking-Konzeptes
    • Implementierung des Cookie Consent Tools
    • Setup von Google Tag Manager Konto und Container inkl. Standard Pageview Events
    • Setup von Custom Events (Form Submissions)
    • Setup von Platzhaltern für späteren Einsatz von Google Ads (Conversion-Tracking)

Die Herausforderung: Eine erste SEO-Analyse zeigte, dass sowohl technisch als auch inhaltlich ein kompletter Neustart notwendig war, um die Online-Sichtbarkeit der Marke Tom’s Private Travel langfristig zu stärken. Gleichzeitig durfte die bisher erreichte organische Entwicklung der Website nicht gefährdet werden, um Rankingverluste zu vermeiden. Daher war ein durchdachtes Weiterleitungskonzept erforderlich, das sämtliche relevante URLs berücksichtigt. Außerdem wurde die Website auf das moderne Content-Management-System (CMS) Webflow migriert und komplett neu aufgebaut – bereit für nachhaltiges Wachstum.

Herangehensweise: In enger Abstimmung mit dem Kunden entwickelten wir die neue Website strategisch, visuell und inhaltlich komplett neu. Den Ausgangspunkt bildete ein umfassender SEO-Check, der technische Hürden und inhaltliche Schwächen der bisherigen Seite aufdeckte. Gemeinsam fiel daraufhin die Entscheidung für einen vollständigen Website Relaunch. Darauf folgte eine detaillierte SEO-Wettbewerbsanalyse. Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse konzipierten wir eine neue Seitenarchitektur mit optimierter URL-Struktur, die anschließend in ein maßgeschneidertes Screendesign überführt wurde. Das neue Erscheinungsbild wurde dabei im Sinne der Markenidentität vollständig überarbeitet: Unter dem Leitmotiv „Fenster zum Paradies“ vereint das Design emotionale Bildwelten mit einer klaren und intuitiven Nutzerführung.

Parallel starteten wir mit der Content-Segmentierung und Keywordanalyse. Nach finaler Designabnahme begann die technische Umsetzung der neuen Website im CMS Webflow. Basierend auf den Keyword-Erkenntnissen entwickelten wir suchmaschinenoptimierte Inhalte, die das exklusive Reiseangebot – von Rundreisen über Luxushotels bis hin zu Kreuzfahrten – inspirierend präsentieren. Passende, hochwertige Bilder wurden gezielt ausgewählt und in die neue Struktur eingebettet. Um die bestehende organische Sichtbarkeit zu sichern, erstellten wir vor dem Relaunch ein umfassendes Weiterleitungskonzept. Außerdem wurde ein grundlegendes Tracking-Konzept ausgearbeitet, mit dem sich neben der Website-Performance auch der Erfolg von Google Ads (SEA) messen lässt.

Ergebnis: Mit dem erfolgreichen Website Relaunch positioniert sich Tom’s Private Travel nicht nur technisch auf dem neuesten Stand, sondern überzeugt auch durch eine deutlich stärkere Markenpräsenz im digitalen Raum. Die neue Website spiegelt den exklusiven Anspruch der Marke wider – mit einem hochwertigen Design, inspirierenden Inhalten und einem professionellen Auftritt. Darüber hinaus erfüllt sie die zentralen strategischen Ziele: Sie legt die Basis für ein nachhaltiges Wachstum der organischen Reichweite, stärkt die digitale Sichtbarkeit der Marke und schafft optimale Voraussetzungen für steigende Conversions.

Ein erstes deutlich messbares Ergebnis des Relaunches: Die Ladezeiten der Website haben sich deutlich verbessert. Verantwortlich dafür ist nicht nur das leistungsstarke CMS, sondern auch die gezielte Reduktion zu großer Bilddateien, eine geringere Anzahl an JavaScript-Dateien sowie die Bereinigung mehrfach vorhandener Bild-URLs. Zusätzlich zeigen sich bereits zahlreiche neue und verbesserte Google-Rankings. Die Website konnte bis Juli 2025 schon 1.200 neue Rankings für strategisch relevante Keywords und insgesamt 480 Ranking-Verbesserungen erzielen.

Hier die Website von Tom's Private Travel entdecken.

Steigerung der Impressionen in den Google-Suchergebnissen um 59,6 % - Stand Juli 2025

PageSpeed-Verbesserung um 179% (Mobil & Desktop) - Stand Juli 2025

Haben wir Sie überzeugt? Dann vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit unseren Webdesign-Experten!

Webdesign

SEO

Kreative Köpfe gesucht!