Travel-Tech-Agentur KITICON Global Networks
Beratung zu
digitalen Lösungen
in der Touristik
In der digitalen Transformation der Reisebranche stehen Sie vor der Herausforderung, komplexe Systeme miteinander zu verbinden und gleichzeitig die Bedürfnisse Ihrer Kund:innen zu erfüllen. Wir bieten Ihnen praxisorientierte Lösungen, die IT, Vertrieb und Marketing vereinen – für nachhaltigen Erfolg in der digitalen Welt.

Warum ist Travel-Tech-Support hilfreich?
„Ich verstehe nicht, was die von mir wollen” oder “Ich habe das denen doch erklärt” – solche Aussagen hört man häufig von IT-Teams und Entwickler:innen, aber genauso von Vertrieb und Marketing.
Häufig sprechen die Beteiligten nicht dieselbe Sprache und doch ist es für den Erfolg eines Projektes sowie für das Unternehmensziel und die Wirtschaftlichkeit essentiell, dass diese Abteilungen die Erwartungen und Möglichkeiten des jeweils anderen verstehen. Hier geht es im wahrsten Sinne des Wortes darum, die gegenseitigen Erwartungen zu übersetzen und Lösungen zu erarbeiten, die für alle Beteiligten akzeptabel und realisierbar sind.

Typische Herausforderungen ohne Travel-Tech-Expertise/-Support
Kommunikations-
barrieren
Ohne klare Übersetzung zwischen IT, Vertrieb und Marketing entstehen Missverständnisse und Ineffizienzen.
Unzureichende Benutzerfreundlichkeit
Komplexe Buchungsprozesse und unübersichtliche Webseiten schrecken Kunden ab.
Mangelnde Skalierbarkeit
Nicht zukunftsfähige Lösungen kosten Zeit und Geld und hindern Sie am Wachstum und Anpassung an Marktveränderungen.
KITICON
Travel-Tech-Services
Mehr Sichtbarkeit.
Mehr Leads.
Mehr Umsatz.
So werden Ihre Travel-Tech-Projekte
mit KITICON zum Erfolg
Projektinitiierung und SWOT-Analyse
Gespräch mit allen Beteiligten auf beiden Seiten
Ermittlung von Zielen, Wünschen und Handicaps mittels SWOT-Analyse
Wissensstands aller relevanter Mitarbeitenden vereinheitlichen
Analyse der bestehenden Infrastruktur
Identifikation von Schwachstellen und Engpässen
Ermittlung von Automatisierungspotenzialen
Marktrecherche nach (weiteren) geeigneten Lösungen
Planung
Definition von KPIs und Erfolgskriterien
Empfehlung und Auswahl passender Technologien und Systeme
Vermittlung zwischen IT-Anbietern und Anwendern
Umsetzung
Kontinuierlicher Austausch mit Technologieanbietern zu User Journey und Anwendungen
Optimierung im Team in Zusammenarbeit mit Entwicklern und Mitarbeitenden aus anderen Abteilungen
Analyse des Feedbacks aus dem Nutzerumfeld
Unsere Travel-Tech-Leistungen
Wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum, das auf die spezifischen Bedürfnisse der Reisebranche zugeschnitten ist:
Bestandsaufnahme und
Zieldefinition
Prüfung Ihrer aktuellen Buchungssysteme (IBEs) inklusive Analyse der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken (SWOT-Analyse) und Erarbeitung einer klaren Zielvorstellung
Systemintegration und Prozessautomatisierung
Auswahl und Vernetzung geeigneter Buchungstechnologien und/oder Anwendungsprogramme. Automatisierung von Arbeitsabläufen zur Steigerung der Effizienz und Reduzierung von Fehlerquellen, z.B. bei Buchungsbestätigungen oder Schnittstellen zwischen Systemen.
Conversion- und UX-Optimierung
Verbesserung der Nutzererfahrung durch gezielte Anpassungen der User Journey und Conversion-Optimierung, um den Buchungsprozess intuitiver zu gestalten.
Schulung und Support
Umfassende Schulungen für Ihre Mitarbeitenden, kontinuierlicher Support für einen reibungslosen Betrieb sowie Bereitstellung von Anleitungen und Support-Materialien, u.a. Erklärvideos.
Warum digitale Transformation in der Reisebranche so wichtig ist
Die digitale Transformation ist kein Luxus mehr, sondern eine Notwendigkeit für Unternehmen in der Reisebranche. In einer Zeit, in der Kund:innen immer mehr digitale Dienstleistungen erwarten und Künstliche Intelligenz eine zunehmend wichtigere Rolle einnimmt, ist es entscheidend, dass Sie als Unternehmen mit den neuesten Technologien Schritt halten.
Kund:innen möchten personalisierte, benutzerfreundliche Erlebnisse, sowohl auf Ihrer Website als auch bei der Buchung von Reisen. Eine schlechte Benutzererfahrung kann zu einem Verlust potenzieller Kund:innen und deren Vertrauen führen. Die Automatisierung von Prozessen, die Optimierung von Buchungssystemen und die Integration von Echtzeit-Daten sind nur einige der Möglichkeiten, wie digitale Lösungen Ihre Effizienz und Rentabilität steigern können. Durch die Implementierung innovativer Lösungen sichern Sie sich nicht nur einen Wettbewerbsvorteil, sondern stellen sicher, dass Ihr Unternehmen auch in den kommenden Jahren erfolgreich bleibt.

Conversion- und UX-Optimierung
In der Reisebranche hängt der Geschäftserfolg entscheidend davon ab, wie einfach und angenehm Kund:innen online Buchungen abschließen oder beim Anbieter eine Beratung vereinbaren können. Ein holpriger Buchungsprozess, unübersichtliche Menüs und Kontaktformulare oder lange Ladezeiten führen häufig zu abgebrochenen Buchungen und frustrierten Kunden.
Unsere Conversion- und UX-Optimierung sorgt dafür, dass Ihre Nutzerführung intuitiv, klar strukturiert und auf die Bedürfnisse der Reisenden abgestimmt ist. Wir analysieren jede Interaktion – von der Suche nach Angeboten über die Auswahl von Reisedetails bis hin zum Abschluss der Buchung und identifizieren dabei Stolpersteine, die Buchungen verhindern oder verzögern. Durch gezielte Optimierung der User Journey oder klare Call-to-Actions schließen mehr Kund:innen ihre Buchung erfolgreich ab. Außerdem berücksichtigen wir die Integration von Systemen und unterstützen Sie dabei, dass Buchungssysteme (IBEs), CRM-Tools und Webseiten reibungslos zusammenarbeiten.

Ilkas Erfahrung im
Bereich Travel Tech
“Ich weiß nicht, was die von mir wollen? Ich habe das doch mehrfach erklärt? Wieso setzen die das nicht so um, wie ich es gesagt habe?”
Erkennen Sie sich in diesen Aussagen wieder? Dann geht es Ihnen meiner Erfahrung nach wie vielen Kolleg:innen aus IT, Entwicklung, Marketing und Vertrieb: Oft sprechen die Teams nicht dieselbe Sprache. Sie funken und empfangen nicht auf derselben Frequenz. Somit entsteht selbst in einer gut gemeinten Zusammenarbeit Frustration und Demotivation.
Ich habe bereits viele Projekte erfolgreich begleitet und setze genau an dieser Stelle an. Durch meine langjährige Arbeit am Counter, im E-Commerce und im mobilen Vertrieb sowie durch die enge Zusammenarbeit mit Entwickler:innen kann ich als Vermittlerin zwischen IT und Anwendern agieren und so zum erfolgreichen Abschluss von Projekten und zur Erreichung Ihrer Ziele beitragen. Dabei bringe ich meine langjährige Erfahrung in der praktischen Anwendung verschiedenster Travel-Tech-Systeme ein, darunter Amadeus, Sabre, Peakwork, myJack, Midoco, Paxconnect sowie TYPO3, WordPress und andere Content-Management-Systeme. Ich kenne mich mit allen Facetten des Reisevertriebs aus – egal ob B2B oder B2C, offline oder online – und nutze dieses Wissen, um digitale Lösungen praxisnah und effizient umzusetzen.

IT vs. Vertrieb – KITICON spricht beide Sprachen
Vertrieb und Marketing möchten Prozesse einfach, verständlich und kundenorientiert gestalten, während IT-Anbieter komplexe technische Anforderungen und Funktionsweisen kommunizieren müssen. Genau hier setzen wir an: Wir übersetzen technische Anforderungen und Produkte verständlich für Vertrieb und Marketing, sodass diese die Funktionsweise und den Nutzen der Systeme sofort erkennen. Gleichzeitig kommunizieren wir die Ziele und Erwartungen der Anwender klar an die IT-Anbieter, damit Lösungen praxisnah umgesetzt werden.
Konkret bedeutet das: Wir führen Workshops und Round-Tables mit allen Beteiligten durch, um Anforderungen und Möglichkeiten auf einen Nenner zu bringen. Außerdem erstellen wir auf Wunsch praxisnahe Dokumentationen, Anleitungen und Erklärmaterialien, darunter auch Videos, die den Einsatz der Systeme erleichtern. Wir identifizieren potenzielle Hindernisse in der Umsetzung frühzeitig und schlagen gemeinsam mit IT und Vertrieb praktikable Lösungen vor.

Individuelle Beratung für alle Arten des Reisevertriebs
Ob Reiseveranstalter, Reisebüro, Hotel, Reederei oder touristischer IT-Dienstleister – jedes Unternehmen in der Reisebranche hat seine eigenen spezifischen Anforderungen. Daher bieten wir Ihnen eine maßgeschneiderte Beratung, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist und im Verlauf des Projektes immer wieder neu justiert wird. Egal, ob es sich um die Einführung einer neuen Buchungsplattform, die Optimierung eines bestehenden Systems oder die Digitalisierung Ihrer Marketingprozesse handelt – wir beraten Sie und stehen Ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite.
Wir bieten für jedes Unternehmen aus der Touristik spezialisierte Dienstleistungen an, die direkt auf Ihre Ziele und Herausforderungen abgestimmt sind. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Sie in die Lage versetzen, Ihre Kundenbeziehungen zu verbessern, die Effizienz zu steigern und den Umsatz zu maximieren.

Wir sprechen Travel Tech!
Sie möchten das volle Potenzial Ihrer Website, Buchungssysteme und digitalen Tools ausschöpfen? Wir unterstützen Sie dabei, Ihre touristischen IT-Projekte effizient und erfolgreich umzusetzen. Egal, ob Sie IT-Dienstleister oder ein anderes touristisches Unternehmen sind – wir übersetzen technische Anforderungen verständlich für alle Projektbeteiligten, sodass diese reibungslos zusammenarbeiten.

Das ist KITICON
Wir sind ein junges Team mit Sitz in Bonn – dynamisch, kreativ und mit einem klaren Blick für das Wesentliche. Bei uns treffen kurze Wege auf flache Hierarchien, was nicht nur die Zusammenarbeit im Team beschleunigt, sondern auch unsere Kommunikation mit Kund:innen besonders direkt und persönlich macht.
Wir entwickeln strategische Marketing- und Kommunikationskonzepte, die genau auf die Ziele und Bedürfnisse unserer Kund:innen zugeschnitten sind. Dabei betrachten wir jedes Unternehmen ganzheitlich und kombinieren individuelle Analysen mit innovativen Ideen zur Markeninszenierung – immer mit dem Anspruch, Lösungen zu schaffen, die zukunftstauglich sind und die Marke sichtbar und erlebbar machen. Von der fundierten Beratung über kreative Impulse bis hin zur digitalen Transformation und operativen Umsetzung begleiten wir Unternehmen auf dem Weg zu dauerhaftem Erfolg.








Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Stellen Sie jetzt hier Ihre Anfrage.
Wir sind für Sie per E-Mail, Telefon oder Kontaktformular erreichbar.
Ihre Ansprechpartnerin

Ilka Wymar
„Für mich bedeutet eine gute Travel-Tech-Beratung, Brücken zu bauen – zwischen IT, Vertrieb und Marketing. Nur wenn alle Abteilungen an einem Strang ziehen, können digitale Projekte in der Touristik erfolgreich umgesetzt werden.“
















Häufig gestellte Fragen
Ja, wir unterstützen Ihre digitalen Lösungen auch für internationale Einsatzbereiche und berücksichtigen dabei Mehrsprachigkeit, Mehrwährung gibt es das? und regionale Anforderungen.
Wir fungieren als Vermittler zwischen IT und Anwendern. Durch Workshops, Round-Tables und praxisnahe Dokumentationen sorgen wir für reibungslose Kommunikation, vermeiden Missverständnisse und stellen sicher, dass digitale Lösungen praxisnah umgesetzt werden.
Dies ist abhängig von Faktoren wie Ressourcen in IT und weiteren Abteilungen, dem Projektziel und dem Umfang der Anpassungen. Am Anfang der Bestandsaufnahme kann hier eine Schätzung, eine entsprechende Roadmap aus der SWOT-Analyse abgeleitet werden.
Ja, wir unterstützen Sie gerne bei der Auswahl der passenden Technologieanbieter für Ihre spezifischen Anforderungen. Aufgrund unserer umfangreichen Marktkenntnisse und jahrelangen Erfahrung in der Reisebranche können wir Ihnen fundierte Empfehlungen für Anbieter und Softwarelösungen geben. Wir helfen Ihnen dabei, den Anbieter zu finden, der am besten zu Ihrem Geschäftsmodell und den definierten Zielen passt. Wir begleiten Sie durch den Auswahlprozess, führen Anbieterbewertungen durch und helfen bei der Integration und Anpassung der Systeme.
Auch in diesem Fall kann eine Analyse helfen und Anpassungen in der User Journey sind trotzdem möglich und sinnvoll. Die IBE bzw. die eingebundene Technologie ist nicht der einzige Hebel für mehr Conversions. Wir stehen an Ihrer Seite um im Einklang mit Ihren Unternehmenszielen, Budgetvorstellungen und Wünschen eine passende Lösung zu finden. Hierzu greifen wir auf die Erfahrung und Kompetenz aus allen Fachabteilungen der KITICON zurück.
Sowohl für interne Teams, als auch für Nutzer:innen und Kund:innen können wir regelmäßig Webinare anbieten und auch Erklärvideos produzieren, die Rückfragen an den Support deutlich reduzieren und hier für Entlastung sorgen.
Ja, wir optimieren alle Touchpoints für mobile Endgeräte, damit Buchungen auf Smartphones und Tablets intuitiv, schnell und nutzerfreundlich ablaufen. So erreichen Sie Ihre Kunden jederzeit und erhöhen die Conversion-Rate.
Interessiert?
Buchen Sie jetzt ein unverbindliches Erstgespräch – für noch mehr Details zu unserer Travel-Tech-Expertise!