Riverside Luxury Cruises – Social Media Marketing

Riverside Luxury Cruises – Social Media Marketing

Luxus sichtbar machen: Wie wir den Social-Media-Auftritt von Riverside Luxury Cruises mit Struktur, Storytelling und strategischer Betreuung neu definiert haben

Riverside Luxury Cruises steht für exklusive Flusskreuzfahrten auf höchstem Niveau – mit modernstem Komfort, individueller Reiseplanung und einem Serviceanspruch, der keine Wünsche offenlässt. Die Marke richtet sich an ein internationales Publikum mit gehobenen Ansprüchen, das persönliche Erlebnisse, stilvolles Reisen und maßgeschneiderten Luxus zu schätzen weiß. Um diesem Premium-Anspruch auch auf Social Media gerecht zu werden, haben wir das Community- und Content-Management sowie das Paid Advertising für Riverside übernommen – mit dem Ziel, die Markenbekanntheit international zu steigern, Vertrauen aufzubauen und langfristig Endkund:innen für Buchungen zu aktivieren.

Zeitraum: seit Januar/Februar 2025

Branche: Luxustourismus / Kreuzfahrten

Zielsetzung: Riverside Luxury Cruises wünschte sich eine klare Struktur im Social Media Management mit regelmäßigem, hochwertigem Content, professioneller Community-Betreuung und gezielten Paid-Maßnahmen zur Reichweitensteigerung. Im Fokus stand dabei der Markenaufbau – insbesondere in den USA und Europa – sowie die Generierung von Vertrauen und die Unterstützung der Vertriebsziele. Riverside sollte als Premiumanbieter erlebbar werden – nahbar, aber exklusiv.

Leistungen:

  • Projektmanagement
  • Grafikdesign
  • Content- & Community-Management
  • Paid Ads & Boostings (Meta)
  • Strategische Beratung
  • Datenanalyse & Reporting

Die Herausforderung: Vor unserer Zusammenarbeit war der Social-Media-Auftritt von Riverside geprägt von unregelmäßigen Postings, uneinheitlicher Bildsprache, qualitativ schwankenden Inhalten und fehlender strategischer Ausrichtung. Wichtige Basics wie Datenschutzhinweise und Impressum fehlten. Auch eine konsistente Markenkommunikation war nicht gegeben. Gleichzeitig war das Potenzial riesig – insbesondere durch die hochwertige Zielgruppe und den visuellen Reiz des Produkts.

Herangehensweise: Mit der Übernahme des gesamten Social-Media-Bereichs ging zunächst eine gründliche Analyse des Status quo einher. Anstelle eines kompletten Neustarts identifizierten wir strategisch relevante Ansatzpunkte mit denen wir zeitnah spürbare Optimierungen erzielen konnten. Wir führten ein einheitlichen Produktionszyklus ein, entwickelten hochwertige Grafik-Templates, etablierten ein neues Community Management inkl. individuellem Antwortenkatalog und übernahmen die Planung sowie Ausspielung von Paid-Kampagnen (Meta Ads & Post Boostings). Besonderes Augenmerk lag auf der visuellen Sprache – hochwertige Reels, nutzergenerierter Content und emotionales Storytelling machen die Exklusivität der Riverside-Reisen sichtbar und gleichzeitig nahbar. Ebenso zentral war der Aufbau eines aktiven Community Managements: Durch authentische Interaktionen entstand erstmals ein echter Dialog mit der Zielgruppe, der das Vertrauen und die Bindung zur Marke spürbar stärkte. Durch regelmäßige Reportings und datengetriebene Optimierung sorgen wir für maximale Transparenz und Performance-Steigerung.

Ergebnis: Seit Projektbeginn wächst die Community auf Instagram und Facebook kontinuierlich – mit steigender Engagementrate und einer spürbar erhöhten Markenwahrnehmung. Die Paid-Maßnahmen performen überdurchschnittlich stark und tragen signifikant zur Leadgenerierung und Sichtbarkeit bei. Riverside Luxury Cruises wird in den sozialen Medien nun als das wahrgenommen, was es ist: eine luxuriöse, internationale Marke mit höchsten Qualitätsansprüchen – klar positioniert und professionell inszeniert.

Fazit: Die Transformation zeigt: Mit Struktur, Storytelling und einem tiefen Verständnis für Zielgruppe und Marke wird Social Media zu einem echten Erfolgsfaktor  für Image, Vertrauen und Performance. Riverside Luxury Cruises ist jetzt nicht nur auf den schönsten Flüssen Europas präsent, sondern auch in den Feeds und Herzen einer anspruchsvollen, internationalen Community.

Sie möchten Ihre Luxusmarke digital auf Kurs bringen?


Lassen Sie uns sprechen – im unverbindlichen Erstgespräch.

Spotlight News

(KI)TICON als Unternehmen der Zukunft: Impulse vom Big Bang KI Festival
KITICON Update

(KI)TICON als Unternehmen der Zukunft: Impulse vom Big Bang KI Festival

Am 10. und 11. September 2025 verwandelte sich Berlin in das Zentrum für Innovation und Unternehmertum: Das Deutsche Innovationsinstitut organisierte gemeinsam mit der Deutschen Unternehmer Plattform (DUP) das Big Bang KI Festival, das mit über 8.500 Teilnehmer:innen und mehr als 200 Speakern zahlreiche Impulse rund um KI, Wirtschaft und Leadership setzte. Bereits am Vorabend wurden ausgewählte Unternehmen mit dem „Unternehmen der Zukunft“-Award ausgezeichnet – wir freuen uns,  zu den Preisträgern zu gehören.

Ein inspirierender Auftakt: Die Preisverleihung am Vorabend

Nach einem Willkommensgetränk in den eleganten Räumen der Alten Münze Berlin begrüßte die Moderatorin Ines Woermann alle Preisträger:innen. Es folgten Preisübergaben und gemeinsame Fotos. Den Ausklang bildete ein Flying Buffet, das Raum für Gespräche und Networking bot. 

„Das Event bot uns eine großartige Gelegenheit, sich mit innovativen Unternehmer:innen aus ganz Deutschland zu vernetzen”, berichtet Ilka Wymar. „Besonders hat uns gefallen, den Einblick in die Menschen hinter den Ideen zu bekommen: junge Unternehmer:innen, die an ihre Vision glauben, sich durchsetzen und trotz Widerständen erfolgreich sind.”

Der „Unternehmen der Zukunft“-Award

Der Award zeichnet Unternehmen aus, die durch proaktives Handeln, Engagement und zukunftsfähige Leadership überzeugen. Organisiert von der DUP Media und dem Deutschen Innovationsinstitut, soll er innovative Ideen sichtbar machen und den Austausch unter Vorreitern der Wirtschaft fördern. 

Tina Kirfel, Geschäftsführerin und „Heart of Company” von KITICON, freut sich über den Award: „Wir fühlen uns sehr geehrt, dass unsere zukunftsorientierte Arbeit, unser Innovationsgeist und unsere nachhaltige Unternehmensstrategie anerkannt wurden. Gerade heute ist es entscheidend, den Blick nach vorne zu richten und unseren Innovationskurs konsequent fortzusetzen.“

Impulse und Inspiration 

Am Folgetag begann das Festival mit über 8.000 Teilnehmer:innen, mehr als 300 Speakern, KI-Masterclasses und Podiumsdiskussionen zu Themen wie Wirtschaft, Medizin, Politik und Handel. Persönlichkeiten wie Frank Thelen, Verona Pooth, Toni Kroos und David Precht sorgten für ein abwechslungsreiches Programm und neue Perspektiven auf unternehmerisches Handeln und technologische Entwicklungen.

Der Fokus: Mensch und Ethik in der KI

Ein zentrales Thema war der verantwortungsvolle Umgang mit KI und Automatisierung. Auch für uns bei KITICON zeigt sich:  Es geht längst nicht nur um Tools und Technik, sondern um die ethischen Fragen, die Führung, Innovation und den Umgang mit Veränderungen betreffen. Verantwortungsvolles Handeln und vorausschauende Entscheidungen sind für uns entscheidend, um die digitale Transformation erfolgreich und nachhaltig zu gestalten.

KITICON Update

Perspektiven erweitern, Engagement erleben: KITICON beim 12. Reisegipfel der HanseMerkur
KITICON Update

Perspektiven erweitern, Engagement erleben: KITICON beim 12. Reisegipfel der HanseMerkur

Unsere Geschäftsführerin und „Heart of Company“, Tina Kirfel, war kürzlich beim 12. Reisegipfel der HanseMerkur in Hamburg zu Gast – einem Event, das weit über Networking hinausgeht. Hier tauschen sich regelmäßig Partner:innen der Reiseversicherung zu Kultur, Politik und Gesellschaft aus. Dieses Jahr stand für die rund 70 Gäste gesellschaftliches Engagement im Mittelpunkt.

HanseMerkur-Vorstand Johannes Ganser hatte dafür Sirkka Jendis, Geschäftsführerin der Tafel Deutschland, und Rüdiger Ratsch-Heitmann, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Hamburg, eingeladen. Im gemütlichen Ambiente des Restaurants Peacetanbul im Kulturzentrum Kampnagel gaben sie spannende Einblicke in ihre Arbeit – ein inspirierender Auftakt für einen Tag voller Begegnungen.

Soziale Projekte mit Wirkung

Nach dem gemeinsamen Lunch ging es für die Teilnehmer:innen direkt in die Praxis. In zwei Gruppen wurden verschiedene soziale Initiativen besucht:

  • Hamburger Tafel: Als Teil der Tafel Deutschland sammeln Ehrenamtliche überschüssige Lebensmittel und verteilen sie an über 1,6 Millionen armutsbetroffene Menschen. Mehr als 75.000 Helferinnen und Helfer sorgen dafür, dass pro Jahr rund 265.000 Tonnen Lebensmittel sinnvoll genutzt werden.

  • Jenkitos: Das Theaterprojekt in Jenfeld stärkt junge Menschen in Selbstbewusstsein, Ausdruckskraft und Persönlichkeitsentwicklung. Durch Theater und kreative Methoden erhalten die Jugendlichen neue Perspektiven und können ihre Potenziale entfalten.

„Es war beeindruckend zu sehen, wie unterschiedlich Engagement wirken kann: Während die Tafeln den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern, eröffnen die Jenkitos jungen Menschen neue Perspektiven durch Kunst und Kreativität“, berichtet Tina.

Wenn Technologie auf gesellschaftliches Engagement trifft

Besonders nachdenklich stimmte Tina die Erkenntnis, wie stark KI die Arbeit der Hamburger Tafel beeinflusst. Die Tafeln verteilen Lebensmittel an Bedürftige, die sonst in Supermärkten oder anderswo weggeworfen würden. Durch immer intelligentere Systeme kaufen die Supermärkte gezielter ein, wodurch weniger Überschüsse bleiben – ein ökologisch sinnvoller Ansatz, der für die Tafeln jedoch zu einer echten Herausforderung geworden ist.

„Dass KI auch hier einen so direkten Einfluss hat, hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm“, berichtet Tina. „Es zeigt, wie eng technologische Entwicklungen und gesellschaftliches Engagement heute verknüpft sind – und wie komplex die Herausforderungen geworden sind.“

Austausch, Inspiration, Verantwortung

Der 12. Reisegipfel der HanseMerkur hat einmal mehr gezeigt: Es geht nicht nur um Networking. Es geht darum, Perspektiven zu erweitern, Engagement zu würdigen und gesellschaftliche Verantwortung hautnah zu erleben.

Für KITICON ist dieser Tag eine wertvolle Inspiration – sowohl für unsere Agenturarbeit als auch für die Haltung unseres Teams. Engagement, Kreativität und gesellschaftliches Bewusstsein sind nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Realität, die wir in unsere Projekte tragen.

KITICON Update

bestfortravel GROUP – SEA meinekreuzfahrt.com
Case-Studies

bestfortravel GROUP – SEA meinekreuzfahrt.com

Die bestfortravel GROUP ist ein führender Anbieter für weltweite Reisen und deckt Urlaubsziele auf der ganzen Welt ab. Die Unternehmensgruppe vereint etablierte Marken wie Raiffeisen- und Volksbanken Touristik, AtourO GmbH, Raiffeisen Reisebüro GmbH, GEO Reisen und Erlebnis GmbH sowie Meine Kreuzfahrt Cruise Center. Darüber hinaus betreibt sie die Event- und Ticketplattform my-ticket.shop sowie zahlreiche Reisebüros in Österreich und Süddeutschland. Neben klassischen Pauschalreisen bietet das Unternehmen seinen Kund:innen auch Themenreisen, Geschäftsreisen, Kreuzfahrten und individuelle Rundreisen – maßgeschneidert für unvergessliche Urlaubserlebnisse. 

In enger Zusammenarbeit mit der bestfortravel GROUP haben wir die neue Website für den Kreuzfahrtbereich unter Berücksichtigung wichtiger SEO-Aspekte optimiert und die Markenpräsenz von meinekreuzfahrt.com durch gezielte SEA-Kampagnen weiter gestärkt. Zusätzlich haben wir mehrere Aktionen mit exklusiven Angeboten durch maßgeschneiderte Kampagnen beworben, um die Sichtbarkeit und Reichweite nachhaltig zu erhöhen.

Zeitraum: seit Januar 2025

Branche: Tourismus

Zielsetzung: Die Sichtbarkeit der bestfortravel GROUP im Kreuzfahrtsegment zu steigern und durch gezielte Kampagnen mehr potenzielle Reisende zu erreichen. Dabei lag der Fokus darauf, Anfragen und Buchungen zu erhöhen, indem exklusive Angebote und maßgeschneiderte Aktionen hervorgehoben wurden. Durch eine präzise Ansprache der Zielgruppen und die Optimierung der Landingpages sollte die Conversion-Rate maximiert und eine direkte Steigerung der Reisebuchungen erzielt werden.

Leistungen:

  • SEA-Kampagnen
  • Conversion Tracking

Die Herausforderung: Neben der organischen Sichtbarkeitssteigerung war es erforderlich, mit gezielten SEA-Maßnahmen die Sichtbarkeit und den Traffic für Kreuzfahrtangebote schnell und effektiv zu erhöhen. Besonders wichtig war die differenzierte Ansprache verschiedener Zielgruppen mit spezifischen Interessen an Kreuzfahrten, seien es exklusive Angebote oder allgemeine Kreuzfahrtinformationen.

Herangehensweise: Für die erfolgreiche Umsetzung der Google Ads-Kampagnen haben wir zunächst ein umfassendes Conversion-Tracking eingerichtet, um die Performance genau zu überwachen und den Erfolg der Kampagnen präzise zu messen. Zum Start der SEA-Kampagnen im Januar 2025 haben wir zunächst eine detaillierte Keyword-Recherche durchgeführt, um Suchbegriffe mit hohem Conversion-Potenzial im Bereich Kreuzfahrten zu identifizieren. Auf dieser Grundlage entwickelten wir drei maßgeschneiderte Kampagnen, die verschiedene Aspekte der Zielgruppe und ihrer Interessen ansprachen:

  1. Brand-Kampagne: Diese Kampagne hat das Ziel, die Nutzer:innen, die bereits mit der bestfortravel GROUP vertraut sind, direkt anzusprechen und sicherzustellen, dass sie bei ihrer Suche nach spezifischen Angeboten oder Kreuzfahrten relevante Anzeigen erhalten, die ihre Buchungsabsicht unterstützen.

  2. Deals-Kampagne: Mit attraktiven und exklusiven Angeboten sollten wir zu festen Zeiträumen potenzielle Kund:innen ansprechen, die gezielt nach Sonderaktionen und besonderen Angeboten für Kreuzfahrten suchen.

  3. Generische Kreuzfahrt-Kampagne: Diese Kampagne richtet sich an Nutzer:innen, die allgemeine Informationen zum Thema Kreuzfahrt suchen, sei es für ihre erste Kreuzfahrt oder als Wiederholungsurlauber.

Die Anzeigen wurden eng mit speziell entwickelten Landingpages verknüpft, die relevante Informationen und attraktive Call-to-Actions boten, um die Conversion-Rate zu steigern. Zusätzlich haben wir ein umfassendes Tracking implementiert, um das Nutzerverhalten und die Performance der Kampagnen zu überwachen. Dies ermöglichte eine kontinuierliche Optimierung der Kampagnen und eine detaillierte Auswertung der Kampagnenleistung.

Im Verlauf der Kampagnen wurden kontinuierlich saisonale Anpassungen vorgenommen, gezielte Budgetsteuerungen durchgeführt und irrelevante Suchanfragen ausgeschlossen, um die Performance weiter zu steigern.

Ergebnis: Die SEA-Kampagnen zeigten bereits nach kurzer Zeit eine sehr positive Performance.

  • CTR (Click-Through-Rate): 
    • Brand Kampagne: Mit einer CTR von 30 % erzielte die Brand Kampagne herausragende Ergebnisse, was die hohe Markenbekanntheit und das starke Interesse der Zielgruppe unterstreicht.
    • Deals Kampagne: Die Deals Kampagne erzielte eine starke CTR von 12 %, was das große Interesse an den exklusiven Angeboten und die Effektivität der Ansprache belegt.
    • Generische Kampagnen: Die CTR von 8 % zeigt eine solide Performance der generischen Kampagnen und bestätigt das kontinuierliche Potenzial für eine gezielte Optimierung und Erweiterung.
  • Conversion-Rate: Mit einer Conversion-Rate von durchschnittlich 9% konnten wir eine starke Leistung bei der Umwandlung von Besuchern in Buchungen erzielen.

Durch die kontinuierliche Optimierung und das datengestützte Vorgehen konnte eine stabile Grundlage für die langfristige Sichtbarkeit und den Erfolg der Kreuzfahrtangebote geschaffen werden. Die Kampagnen haben nicht nur die Reichweite der bestfortravel GROUP in der Kreuzfahrtbranche gesteigert, sondern auch die Marke dabei unterstützt als Experten im Bereich Kreuzfahrten wahrgenommen zu werden.

Entdecken Sie die Schiffsreisen auf der meinekreuzfahrt-Website.

Klingt spannend? Dann lernen Sie unsere SEA-Experten in einem kostenlosen Erstgespräch kennen!

SEA

Kreative Köpfe gesucht!