Die acvis GmbH geht eine Partnerschaft mit KITICON für die Vermarktung ihres innovativen Reise-CMS Travcom24 ein

Die acvis GmbH geht eine Partnerschaft mit KITICON für die Vermarktung ihres innovativen Reise-CMS Travcom24 ein

Die Bonner Agentur unterstützt ab sofort mit Support, Marketing und Schulungen für die zukunftsweisende Content-Management-Lösung

Die Marketingagentur KITICON GmbH & Co. KG und die acvis GmbH arbeiten ab sofort zusammen, um Travcom24 als eines der innovativsten Content-Management-Systeme (CMS) für Reisebüros und Veranstalter weiter zu stärken. KITICON unterstützt acvis mit 1st-Level-Support, gezielter Presse- und Marketingarbeit sowie der Entwicklung eines umfassenden Schulungs- und Informationskonzepts für die anpassbare Komplettlösung.

Travcom24, entwickelt von der acvis GmbH, ist ein speziell für die Reisebranche konzipiertes CMS, das neue Maßstäbe in seiner Kategorie setzt. Es ermöglicht Reisebüros und Veranstaltern, individuelle Vertriebswebseiten mit wenigen Klicks zu erstellen. Das System bietet Schnittstellen zu gängigen Buchungsplattformen sowie Erweiterungsmöglichkeiten wie einen Live-Chat, integrierte Angebotsfunktionen, Preisalarme, eine Favoritenliste und dynamische Reisehinweise. Zudem ermöglicht Travcom24 bereits jetzt die Erstellung von Webseiten, die den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes entsprechen und bietet damit eine zukunftssichere Lösung für barrierefreie digitale Angebote. Bereits auf zahlreichen Webseiten erfolgreich im Einsatz, hat sich das System in der Praxis bewährt und überzeugt durch seine Leistungsfähigkeit und Flexibilität, unter anderem beim Reiseveranstalter Coral Travel, dem Luxusreisen-Vertriebsportal Just Travel, dem Spezialveranstalter Golfreisen.com und dem TUI Travel Star Reisecenter Stuttgart.

„Wir unterstützen Reiseunternehmen dabei, Travcom24 nahtlos in ihre Abläufe zu integrieren – von der ersten Beratung bis zur laufenden Nutzung“, erklärt Ilka Wymar, Commercial Director von KITICON. „Unser Know-how im Support und Marketing hilft Kunden, ihre Online-Präsenz zu optimieren und Buchungsprozesse effizienter zu gestalten.“

Christian Helbling, CEO der acvis GmbH, ergänzt: „Durch die Zusammenarbeit mit KITICON bieten wir unseren Kunden einen noch umfassenderen Service. Die Verbindung aus technologischer Innovation und professioneller Kundenbetreuung macht Travcom24 zu einer der leistungsstärksten Lösungen für die Reisebranche.“

Dank des modularen Aufbaus passt sich Travcom24 flexibel den wachsenden Anforderungen der Branche an. Außerdem ermöglicht das intuitive Baukastensystem eine einfache und schnelle Anpassung an individuelle Bedürfnisse ohne tiefgehende technische Kenntnisse. Gemeinsam wollen KITICON und acvis das System weiterentwickeln und noch mehr Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation begleiten. Viele weitere Innovationen, die den täglichen Reisevertrieb auf ein neues Level heben, sind bereits geplant – unter anderem startet KITICON in Kürze eine Webinarreihe zu diesem Thema. Interessierte können in einem unverbindlichen Erstgespräch mit Wymar mehr über Travcom24 erfahren [HIER Termin buchen].

Über KITICON GmbH & Co. KG: 

Die 2017 gegründete Agentur KITICON Global Networks entwickelt crossmediale strategische Marketing- und Kommunikationskonzepte, individuelle Analysen sowie innovative Markeninszenierungen für Unternehmen. Von der qualitativen Beratung über die kreative Idee bis hin zur digitalen Transformation und operativen Umsetzung begleitet sie ihre Kunden auf dem Weg zu dauerhaftem Erfolg. Ihren Hauptsitz hat die Agentur in Bonn.

Über acvis GmbH:

Die acvis GmbH ist der Entwickler von Travcom24, einer innovativen CMS-Lösung, die speziell für die Bedürfnisse der Reisebranche entwickelt wurde. Die Plattform vereint modernste Technologie mit umfassendem Branchenwissen, um Reiseorganisationen jeder Größe die Werkzeuge zu bieten, die sie für den Erfolg im digitalen Zeitalter benötigen. Das engagierte Team aus Reiseprofis und Technikexperten hat mit Travcom24 eine flexible und leistungsstarke CMS-Lösung geschaffen, die es Reisebüros und Veranstaltern ermöglicht, eine Online-Präsenz zu erstellen, die nicht nur mit großen OTAs konkurriert, sondern diese in puncto Benutzererfahrung und Personalisierung übertrifft.

Spotlight News

Inspire Me Award – Corporate Brand Design & Webdesign
Case-Studies

Inspire Me Award – Corporate Brand Design & Webdesign

Wer Luxusreisen verkauft, verkauft keine bloßen Dienstleistungen – sondern Sehnsüchte. Und wer sie erfolgreich vermarkten will, braucht mehr als ein kuratiertes Portfolio: ein ausgefeiltes Marketing, Stil und ein feines Gespür für die Wünsche einer anspruchsvollen Klientel. Gemeinsam mit dem LuxusInsider, dem führenden Fachmagazin der Luxustouristik, haben wir eine Auszeichnung ins Leben gerufen, die genau das würdigt: Exzellenz in ihrer anspruchsvollsten Form.

Aus einer Idee wurde der Inspire Me Award, eine Bühne für die Besten der Branche. Was es dafür brauchte? Eine Inszenierung, die dem hohen Anspruch gerecht wird. Ein durchdachtes Corporate Brand Design, das die Sprache des Luxus spricht. Subtil, hochwertig, souverän. Eine Website, die dem Award Sichtbarkeit verleiht und ihm ein digitales Zuhause gibt – für Juror:innen, Partner und Sponsoren. So entstand eine Marke, die nicht nur das Event des Jahres in der Luxustouristik repräsentiert, sondern eine Einladung ausspricht: an all jene, die Exzellenz nicht nur erkennen, sondern leben.

Zeitraum: Seit November 2020

Branche: Tourismus

Zielsetzung: Der Aufbau einer starken, hochwertigen Markenidentität für den Inspire Me Award sowie die Schaffung einer eleganten, intuitiven Website, die als digitale Bühne für Partner, Gewinner und Juror:innen dient und den Award überzeugend präsentiert.

Leistungen

  • Grafikdesign
  • Konzeption
  • Webentwicklung
  • Content Management

Die Herausforderung
Eine Marke zu entwickeln, die Luxus auf den Punkt bringt – elegant und ohne Klischees. Und eine Website zu schaffen, die den Award und seine Kategorien klar verständlich macht und ihn als begehrtes Prestige-Event wirkungsvoll inszeniert.

Herangehensweise
Aus der Vision, eine einzigartige Preisverleihung für die Luxustouristik zu schaffen, entwickelten wir gemeinsam mit dem LuxusInsider den Inspire Me Award als prestigeträchtiges Format mit sechs klar definierten Kategorien, das sowohl von der Experten-Jury als auch der LuxusInsider-Community getragen wird. Wir begleiteten den Prozess von der Namensfindung über die Konzeption bis hin zur Entwicklung einer anspruchsvollen Markenwelt: vom prägnanten Logo über stimmige Brand Assets bis zur Bildsprache.

Parallel entstand eine flexible Website, die den Award und seine Kategorien verständlich und elegant präsentiert – als zentrale Bühne für Gewinner, Partner und Sponsoren. Das neue Corporate Brand Design wurde konsequent ausgerollt und bildet die Basis für eine kontinuierliche Weiterentwicklung, die den dynamischen Anforderungen der Luxustouristik gerecht wird. Im laufenden Betrieb unterstützen wir den Award mit regelmäßigem Content für Website und Social Media sowie der aktiven Sponsorenakquise, um die Marke nachhaltig zu stärken und das Event weiter als festen Bestandteil der Luxusbranche zu etablieren.

Ergebnis
Der Inspire Me Award hat sich als einzigartiges und glaubwürdiges Gütesiegel in der Luxustouristik etabliert – als Award, der durch echtes Voting seine herausragende Wertigkeit bewahrt. Das klar definierte Corporate Brand Design verleiht dem Award eine unverwechselbare Identität, die Luxus subtil und souverän kommuniziert. Die Website fungiert als zentrale Plattform, die nicht nur Transparenz und Zugänglichkeit schafft, sondern auch die exklusive Positionierung des Awards überzeugend unterstreicht. So wird der Inspire Me Award jährlich mit Leben gefüllt und bleibt eine authentische Bühne für herausragende Leistungen – eine Marke, die Vertrauen schafft und Exzellenz sichtbar macht.

Bereit, Ihre Marke zum Strahlen zu bringen?
Wir beraten Sie gerne zum Thema Corporate Brand Design sowie Webdesign in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Brand Design

Webdesign

Social Media Marketing

OLIMAR Reisen – Social Media Marketing
Case-Studies

OLIMAR Reisen – Social Media Marketing

OLIMAR Reisen ist ein familiengeführter Reiseveranstalter aus Köln, der sich seit 1972 als Portugal-Spezialist etabliert hat. Heute gehören auch ausgewählte Ziele wie Spanien, Italien, Kroatien, Griechenland, Kap Verde und Malta zum Portfolio – mit flexiblen Reisearten, die von Strandurlaub und Rundreisen bis hin zu Golf- und Gruppenreisen reichen. Immer persönlich kuratiert und mit Blick für das Besondere.

Unter dem Leitmotiv „Klasse statt Masse“ setzt OLIMAR auf individuelle Beratung, sorgfältig ausgewählte Unterkünfte und authentische Erlebnisse. Genau diese Werte galt es auch in den sozialen Medien noch stärker sichtbar zu machen. Dafür haben wir gemeinsam eine neue Content-Strategie entwickelt – mit klarem Fokus: die Vielfalt der Destinationen hervorheben, gezielt eine Community aufbauen und neue Impulse setzen, auch für eine jüngere Zielgruppe.

Zeitraum: seit Oktober 2024

Branche: Tourismus

Zielsetzung: Für OLIMAR wollten wir die Social Media Community nachhaltig wachsen lassen und mit hochwertigem, strukturiertem Content sowie professionellen Vorlagen eine starke und einheitliche Markenpräsenz schaffen. Dabei lag der Fokus besonders darauf, gezielt eine jüngere Zielgruppe, vor allem junge Paare und aktive Reisende, mit maßgeschneidertem Content anzusprechen.

Um die Marke nahbarer und erlebbarer zu machen, setzten wir auf authentische Einblicke und stellten das OLIMAR-Team in den Mittelpunkt ausgewählter Formate. So sollten nicht nur die Vielfalt der Reiseziele, sondern auch die Menschen dahinter sichtbar werden, mit dem Ziel, eine persönliche Verbindung zur Community aufzubauen und OLIMAR als erste Wahl für moderne Mittelmeerreisende zu etablieren.

Leistungen:

  • Projektmanagement
  • Social Media Marketing
  • Grafikdesign
  • Community Management
  • Performance Marketing

Die Herausforderung: OLIMAR auf Social Media so zu positionieren, dass die Marke über das Profil eines reinen Portugal-Spezialisten hinaus wahrgenommen wird – als authentischer Anbieter für hochwertige Reisen im Mittelmeerraum. Dabei galt es, die markentypische Qualität zu bewahren und gleichzeitig eine jüngere, digital affine Zielgruppe anzusprechen, ohne die Markenidentität zu verwässern.

Herangehensweise: Enger Austausch mit dem Kunden, klare Strukturen, messbare Ergebnisse. Zuerst etablierten wir wöchentliche Jour-fixe-Termine für einen kontinuierlichen Dialog. Gemeinsam entwickelten wir individuelle Social-Media-Vorlagen für Beiträge und Stories, die im engen Austausch finalisiert wurden. Anfang 2025 definierten wir zusammen einen Redaktions- und Maßnahmenplan für das erste Halbjahr sowie einen detaillierten Budgetvorschlag als Planungsbasis. Die wöchentlichen Inhalte teilten wir strategisch auf: Das Team von OLIMAR setzte einen Teil um und unser Agenturteam entwickelte weitere Inhalte – für optimale Auslastung, Qualität und Markenstimmigkeit.

Für ein konsistentes Community Management erstellten wir einen umfassenden Antwortenpool als Guideline für markengerechte Kommunikation. Ergänzend schalteten wir gezielte Meta Ads, führten zwei Gewinnspiele durch und begleiteten alle Maßnahmen mit kontinuierlicher Datenanalyse und regelmäßigem Reporting. So konnten wir die Performance im Blick behalten und die Strategie datenbasiert optimieren

Ergebnis: Mit maßgeschneiderten Grafikvorlagen und innovativen Content-Formaten wie dem „OLIMAR Moment“ haben wir den Markenauftritt auf Instagram auf ein neues Level gehoben. Eine professionelle Guideline garantiert konsistente Inhalte, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch perfekt auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Durch gezielte Themenwahl und ansprechenden Content wurde eine breite Community erreicht und die Interaktionsraten signifikant gesteigert.

Innerhalb weniger Monate wuchs die Instagram-Community um beeindruckende 30 Prozent. So haben wir die Reichweite erhöht, die Qualität der Nutzerkontakte verbessert und vor allem den Kanal Instagram als zentrale Markenbühne nachhaltig gestärkt. Der Online-Auftritt präsentiert sich nun noch hochwertiger, professioneller und attraktiver. Ein echter Erfolgsfaktor für die Marke.

Hier finden Sie das Instagram und Facebook von OLIMAR Reisen.

Sie möchten ebenfalls mit Ihrer Social-Media-Präsenz mehr erreichen? Wir beraten Sie gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Social Media Marketing

OLIMAR Reisen – Leadgenerierung
Case-Studies

OLIMAR Reisen – Leadgenerierung

Seit über 50 Jahren steht OLIMAR Reisen für außergewöhnliche und authentische Erlebnisse in Portugal – mit dem umfassendsten Angebot für das ganze Land. In den letzten Jahren wurde das Portfolio erfolgreich auf Italien, Spanien, die Kapverden, Kroatien, Griechenland und Malta ausgeweitet. OLIMAR verbindet dabei die beliebten Postkartenziele mit echten Abenteuern abseits der ausgetretenen Pfade. Um diesen besonderen Entdeckergeist einem noch größeren Publikum näherzubringen, entwickelten wir eine ganzheitliche Kampagne zur Leadgenerierung. Mit einem mobilen Funnel und gezielten Social-Media-Maßnahmen brachten wir potenzielle Neukund:innen direkt zum „Portugal Countryside“-Katalog und steigerten gleichzeitig die Sichtbarkeit der Marke.

Zeitraum: September 2023 – Januar 2024

Branche: Tourismus

Zielsetzung: Gewinnung möglichst vieler qualifizierter Endkunden-Leads für OLIMAR Reisen durch eine ganzheitliche Kampagne, die den Entdeckergeist der Marke sichtbar macht und neue Zielgruppen für das Portugal-Angebot begeistert.

Leistungen:

  • Projektmanagement
  • Grafikdesign
  • Contenterstellung
  • Performance Marketing
  • Monitoring & Reporting

Die Herausforderung: Im September 2023 brachte OLIMAR Reisen den neuen „Portugal Countryside“-Katalog heraus, der besondere Erlebnisreisen im portugiesischen Hinterland präsentiert. Aufbauend auf diesem Katalog zielte die begleitende Kampagne darauf ab, die Sichtbarkeit der Marke OLIMAR bei Endkund:innen deutlich zu erhöhen und neue Zielgruppen zu erschließen, insbesondere solche, die bisher noch nicht bei OLIMAR gebucht hatten.

Obwohl OLIMAR als Portugal-Spezialist unter Reisebüros etabliert ist, lag die Herausforderung darin, die Markenbekanntheit direkt bei den Endkund:innen zu steigern und genau das Segment anzusprechen, das sich für das authentische Reiseangebot interessiert.

Herangehensweise: In den ersten vier Wochen konzentrierte sich die Zusammenarbeit auf die Vorbereitung, mit dem geplanten Kampagnenstart im Oktober. Nach Budgetfestlegung entwickelten wir einen mobilen Lead-Funnel zur gezielten Ansprache und Vorqualifizierung potenzieller Kund:innen für die Katalogbestellung. Parallel entstanden auf Basis des Corporate Designs ansprechende Grafiken, die verschiedene Zielgruppensegmente mit passenden Hooks ansprachen. Nach Abstimmung der Inhalte und anschließender Freigabe startete die Kampagne.

Während der Laufzeit wurden die Ergebnisse wöchentlich analysiert und gezielt optimiert – mit dem Ziel, den Leadpreis zu senken und gleichzeitig das Leadvolumen zu maximieren. Dies gelang durch kontinuierliche, datenbasierte Anpassungen sowie kreative Feinjustierungen.

Ergebnis: Zwischen Oktober und Januar konnten über 200 qualifizierte Adressen generiert und entsprechende Kataloge versendet werden – ein Ergebnis, das die Erwartungen beider Seiten erfüllte. Die Kampagne traf auf eine interessierte Zielgruppe, die auf sämtliche Hooks positiv reagierte. Besonders das Segment der Genussreisenden zeigte starkes Engagement und war für über 30 % der Gesamtklicks verantwortlich, ein deutliches Signal für das Potenzial dieser Reisemotive im Kontext des „Portugal Countryside“-Angebots.

Die Kampagne überzeugte auch auf wirtschaftlicher Ebene: Mit einem Leadpreis von unter 10 Euro wurde die Zielgruppe nicht nur erreicht, sondern wirkungsvoll angesprochen.

Sie möchten ebenfalls über Social Media und mobile Funnel mehr qualifizierte Leads gewinnen? Wir beraten Sie gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Leadgenerierung

Kreative Köpfe gesucht!