Intelligente Kampagnen, maßgeschneiderte Strategien! Tina Kirfel will mehr von Österreich

Intelligente Kampagnen, maßgeschneiderte Strategien! Tina Kirfel will mehr von Österreich

Der jüngste Deal ist erst wenige Tage jung: Anfang Mai 2025 sind das auf individualisierte Softwarelösungen für Spezialreiseveranstalter fokussierte Unternehmen „milzer“ von Simon Milz und die Marketingagentur KITICON Global Networks von Tina Kirfel eine Partnerschaft eingegangen. „Als Marketingagentur mit Fokus auf Tourismus ist es unser Anspruch, messbare Ergebnisse zu liefern – von der Sichtbarkeit bis zur Conversion“, betont die ausgewiesene Reiseexpertin, die durch die Zusammenarbeit ab sofort „neue Maßstäbe in der digitalen Kundenbetreuung der Touristikbranche“ setzen will – auch in Österreich. T.A.I. sprach mit der Geschäftsführerin der 2017 gegründeten Agentur.

Keine Standardlösung, sondern Strategien

T.A.I.: Ihre Agentur KITICON Global Networks ist vergleichsweise jung. Was ist das Besondere an ihr?

Tina Kirfel: „Wir sind, wie Sie richtig feststellen, eine junge, dynamische Agentur. Aktuell arbeiten wir mit einem hochmotivierten rund 20-köpfigen Team und genau das spüren unsere Kund:innen. Unsere Stärke liegt darin, dass wir nicht in alten Mustern denken, sondern neue Wege gehen.“

T.A.I.: Wie sehen diese aus?

Tina Kirfel: „Wir kombinieren frische Ideen mit fundierter Marketing-Expertise, und das speziell für die Tourismusbranche. Dabei setzen wir auf messbare Ergebnisse, also auf Leadgenerierung, auf der Steigerung der Conversion Rate (Anm.d.Red.: ein KPI - Key Performance Indicator aus dem Online Marketing, der das Verhältnis von Website-Besucher:innen zum tatsächlichen Kauf, zur Transaktion oder zu Downloads sowie Newsletteranmeldungen widerspiegelt) und auf zielgerichtete Kommunikation. Unsere Kund:innen bekommen keine Standardlösung, sondern Strategien, die zu ihrem Markt und ihrer Zielgruppe passen.“

Tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Reisenden

T.A.I.: Sie haben sich mit KITICON auf den Tourismus spezialisiert. Warum gerade diese Branche?

Tina Kirfel: „Ich komme selbst aus der Touristik und habe die Branche von vielen Seiten kennengelernt. Sie ist emotional, vielfältig und ständig im Wandel! Was mich besonders begeistert: Es geht um echte Erlebnisse. Und genau das versuchen wir auch im Marketing zu vermitteln. Wir übersetzen Reiseleidenschaft in wirksame Kommunikation, die Lust auf´s Buchen macht.“

T.A.I.: In welcher Form?

Tina Kirfel: „Durch meine langjährige Erfahrung in der Touristik- und Kreuzfahrtbranche, unter anderem bei Hapag Lloyd Cruises oder Silversea, habe ich ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Reisenden entwickelt und kann diese Perspektive in unsere Arbeit einfließen lassen.“

T.A.I.: Welche Leistungen bietet KITICON speziell für Reisebüros oder Veranstalter an?

Tina Kirfel: „Gerade im B2B-Bereich setzen wir stark auf Mobile Lead Funnel – also intelligente Kampagnenstrukturen, für jede denkbare Platzierung, um gezielt neue Kontakte zu generieren. Viele Reisebüros und Veranstalter stehen heute vor der Herausforderung, digital sichtbar zu bleiben und gleichzeitig Vertrauen aufzubauen. Wir helfen dabei mit maßgeschneiderten Marketingstrategien, Funnel-Konzepten und auch mit der passenden Contentbetreuung.“

SEO, Content und KI

T.A.I.: Da Sie gerade von Sichtbarkeit sprechen – welche Rolle spielt dabei die Suchmaschinenoptimierung (SEO – search engine optimization)?

Tina Kirfel: „Eine sehr große. Sichtbarkeit beginnt mit der richtigen Keyword-Strategie und genau da liegt einer unserer Schwerpunkte. Wir analysieren, wie die gewählten Zielgruppen online suchen, welche Begriffe in den jeweiligen Märkten Relevanz haben und setzen dann diese Insights gezielt ein, etwa in Texten, Blogartikeln oder auch in der Struktur von Websites. Besonders aktuell ist gerade GEO, nicht zu verwechseln mit Geotargeting. GEO steht für ‚Generative Engine Optimization‘ – ein neuer Ansatz im digitalen Marketing, der sich darauf konzentriert, Inhalte so zu gestalten, dass sie von generativen KI-Suchsystemen wie ChatGPT optimal verarbeitet und ausgespielt werden, denn das Suchverhalten der User ändert sich gerade massiv. Wir haben gut ausgebildete Expert:innen, die individuelle Strategien für unsere Kund:innen erarbeiten und umsetzen.“

T.A.I.: Wie geht KITICON beim Thema Content vor?

Tina Kirfel: „Wir betreuen unsere Kund:innen ganzheitlich von der Redaktionsplanung über die Content-Erstellung bis hin zum Community Management. Dabei achten wir auf Markenidentität, Tonalität und Zielgruppengenauigkeit. Unser Anspruch besteht aus Inhalten, die nicht nur gut aussehen, sondern auch verkaufen. Und das möglichst effizient.“

T.A.I.: Inwieweit spielt KI (künstliche Intelligenz) bei Ihrer Arbeit bereits eine Rolle?

Tina Kirfel: „KI ist bei uns mittlerweile fester Bestandteil der täglichen Arbeit, sei es in der Texterstellung, bei der Keyword-Analyse oder im Kampagnenmanagement. Aber: Wir setzen KI-Tools nicht ein, um menschliche Kreativität zu ersetzen, sondern um sie zu unterstützen! So können wir schneller auf Markttrends reagieren und präziser arbeiten. Und natürlich beraten wir auch unsere Kund:innen zum professionellen Einsatz von KI im Marketing.“

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

T.A.I.: Viele Agenturen sprechen von „Performance“ – was bedeutet das konkret bei Ihnen?

Tina Kirfel: „Für uns ist Performance kein ‚Buzzword‘ (Anm.d.Red.: Schlagwort), sondern ein Versprechen. Wir denken datengetrieben, aber gleichzeitig kreativ. Ob ‚Social Ads‘, SEO oder Newsletter – wir messen, was funktioniert und optimieren kontinuierlich. Gerade in der Touristik ist das wichtig, weil die Kaufentscheidungen oft emotional, aber auch preis- und zeitgetrieben sind.“

T.A.I.: Wie gelingt es Ihnen, bei all dem Tempo eine persönliche Beziehung zu den Kund:innen zu pflegen?

Tina Kirfel: „Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Viele unserer Kund:innen bleiben über Jahre bei uns, weil sie wissen, dass wir nicht nur liefern, sondern mitdenken. Gerade als kleinere Agentur haben wir den Vorteil, dass wir flexibel reagieren und individuell betreuen können. Wir sind keine anonymen Dienstleister, sondern ein strategischer Partner.“

T.A.I.: Was schätzen Ihre Kund:innen besonders an KITICON?

Tina Kirfel: „Dass wir nicht einfach nur Aufträge abarbeiten, sondern uns wirklich mit ihren Zielen und Herausforderungen auseinandersetzen. Und dass wir Tourismus können. Unsere Kund:innen merken, dass wir ihre Sprache sprechen, ihre Zielgruppen verstehen und das richtige Gespür für Themen, Timing und Tonalität mitbringen. Hinzu kommt unsere hohe technische Kompetenz – von der automatisierten Leadgenerierung bis zur Conversion-Optimierung.“

T.A.I.: Wohin geht die Reise bei KITICON in den nächsten Jahren?

Tina Kirfel: „Wir wachsen gemeinsam mit unseren Kund:innen weiter – national wie international. Der Tourismus bleibt unser Herzstück, aber wir erschließen auch neue Branchen. Was uns antreibt, ist die Kombination aus Reiseleidenschaft, digitaler Exzellenz und dem Wunsch, nachhaltige Impulse zu setzen und echte Veränderungen anzustoßen.“

Über KITICON GmbH & Co. KG:

Die 2017 gegründete Agentur KITICON GmbH & Co. KG entwickelt crossmediale strategische Marketing- und Kommunikationskonzepte, individuelle Analysen sowie innovative Markeninszenierungen für Unternehmen. Von der qualitativen Beratung über die kreative Idee bis hin zur digitalen Transformation und operativen Umsetzung begleitet sie ihre Kunden auf dem Weg zu dauerhaftem Erfolg. Ihren Hauptsitz hat die Agentur in Bonn.

Spotlight News

milzer GmbH und KITICON bündeln Kräfte für ganzheitliche Marketingbetreuung in der Touristikbranche
Presse

milzer GmbH und KITICON bündeln Kräfte für ganzheitliche Marketingbetreuung in der Touristikbranche

Die milzer GmbH geht mit der KITICON GmbH & Co. KG eine Partnerschaft ein, um die Betreuung ihrer Kundinnen und Kunden in der Touristikbranche noch umfassender, effizienter und wirkungsvoller zu gestalten. Künftig übernimmt KITICON die Verantwortung für den erweiterten Kundenservice – mit einem breiten Portfolio an digitalen Marketinglösungen.

„Gemeinsam für Ihren Erfolg“ – unter diesem Leitmotiv vereint die neue Kooperation technologische Exzellenz mit strategischer Marketingkompetenz. Die milzer GmbH bringt weiterhin ihre langjährige Expertise in touristischen Web-Lösungen und Prozessoptimierungen ein, während KITICON als Marketing-Spezialist ab sofort für die individuelle Kundenbetreuung, SEO optimierte Content-Produktion und Performance-Optimierung zuständig ist.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit der milzer GmbH. Als Marketingagentur mit Fokus auf die Touristikbranche ist es unser Anspruch, messbare Ergebnisse zu liefern – von der Sichtbarkeit bis zur Conversion. Durch die enge Zusammenarbeit entwickeln wir integrierte Lösungen für milzer Kunden, die sowohl technisch als auch kommunikativ überzeugen”, so Tina Kirfel, Geschäftsführerin der KITICON Global Networks.

Zum erweiterten Leistungsspektrum zählen unter anderem Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). Auch bei der Content-Erstellung, der visuellen Gestaltung sowie der Beratung, Pflege und Optimierung von Websites – selbstverständlich auch nach dem Livegang –  bietet KITICON umfassende Expertise.

„Mit KITICON an unserer Seite schaffen wir ein ganz neues Betreuungsniveau für unsere Kundinnen und Kunden: Während wir uns auf unsere technischen Stärken fokussieren, ergänzt KITICON unser Angebot um strategisches Marketing-Know-how. Gemeinsam bieten wir eine Betreuung, die nicht nur funktioniert, sondern wirklich weiterbringt”, erklärt Simon Milz, Geschäftsführer der milzer GmbH. Mit der neuen Partnerschaft setzen die milzer GmbH und KITICON neue Maßstäbe in der digitalen Kundenbetreuung der Touristikbranche – technologisch fundiert, strategisch durchdacht und ganz nah am Kundenbedarf. Für weitere Informationen oder ein unverbindliches Beratungsgespräch steht das Team unter milzer@kiticon.global gern zur Verfügung.

KITICON Global Networks

Milzer

KITICON Global Networks bei der Premiere des Club der Macherinnen in Berlin
KITICON Global Networks

KITICON Global Networks bei der Premiere des Club der Macherinnen in Berlin

Mit der Auftaktveranstaltung des Club der Macherinnen fiel am 3. April der Startschuss für ein einzigartiges Netzwerk, das Frauen in der Touristik zusammenbringt. KITICON Global Networks war als Partner vor Ort und unterstützt die Initiative, die sich für die Stärkung und Förderung von Frauen in der Touristik einsetzt. Geschäftsführerin Tina Kirfel brachte ihre Erfahrung in einer Talkrunde ein und sprach über die Bedeutung von Netzwerken in der Branche.

Ein starkes Netzwerk für Frauen in der Touristik

Der Club der Macherinnen, gegründet von Anna Schwingenschlögl und Christiane Bläser, ist das erste Netzwerk, das sich explizit an Frauen in der Touristik richtet. In einer sich stetig wandelnden Branche spielen Frauen eine zentrale Rolle – durch ihre Expertise, ihr Engagement und ihre Innovationskraft. Ziel der Initiative ist es, Frauen zu vernetzen, sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und gemeinsam Impulse für die Zukunft der Branche zu setzen. 

Engagement für Vernetzung und Empowerment

Als Agentur mit tiefen Wurzeln in der Touristik ist KITICON Global Networks davon überzeugt, dass starke Netzwerke entscheidend sind, um Wandel zu gestalten. „Ich persönlich bin mit Leidenschaft eine Führungskraft und liebe es, Frauen zu fördern, ihnen Mut zu machen und ihre Stärken sichtbar zu machen”, erklärt Geschäftsführerin Tina Kirfel. „Jedes Netzwerk, das Frauen zusammenbringt und unterstützt, ist wichtig. Deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, den Club der Macherinnen zu unterstützen.”

Austausch, Inspiration und neue Impulse in Berlin

Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen nicht nur inspirierende Best-Practice-Beispiele, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zum direkten Austausch mit Branchenexpertinnen. Workshops, Vorträge und interaktive Networking-Formate standen unter dem Motto „Mut MACHERINNEN“ und gaben praxisnahe Impulse für die berufliche Weiterentwicklung. Mit Anregungen zu Selbständigkeit und Unternehmertum sowie einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung setzte das Netzwerk ein kraftvolles Zeichen für mehr Sichtbarkeit und Einfluss von Frauen im Reisevertrieb.

Gemeinsam weiterdenken – die Zukunft des Netzwerks

Zum Abschluss der Veranstaltung diskutierten die Teilnehmerinnen in kleinen Gruppen, wie das Format künftig weitergeführt werden kann. Den beiden Organisatorinnen war es dabei besonders wichtig, alle Stimmen einzubeziehen und die Wünsche der Anwesenden zu berücksichtigen. Inhaltlich wurden verschiedene Themenwünsche genannt – darunter technische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Finanzen und Versicherungen, ebenso wie Work-Life-Balance sowie der generationsübergreifende Dialog zwischen jungen und erfahrenen Touristikerinnen. 

Künftig soll zudem die Zielgruppe erweitert werden: Alle Touristikerinnen sind eingeladen, Teil des Netzwerks zu werden. Dieses versteht sich als Plattform für tiefgehende, nachhaltige Kommunikation und möchte sowohl den fachlichen als auch den persönlichen Austausch stärken.

KITICON Global Networks

Inspire Me Award 2025 würdigt die Besten der Besten in der Luxustouristik
Presse

Inspire Me Award 2025 würdigt die Besten der Besten in der Luxustouristik

Der Inspire Me Award feiert 2025 sein fünfjähriges Jubiläum und wird erneut führende Persönlichkeiten und Marken im Bereich des Luxustourismus auszeichnen. Die Preisverleihung findet am 24. Oktober im The Fontenay in Hamburg statt. Organisiert wird das Event von LuxusInsider, dem führenden deutschen Luxusreisen-Fachmagazin, in Zusammenarbeit mit KITICON Global Networks aus Bonn, einer Marketingagentur mit tiefgehender Expertise im Tourismusmarketing. Unterstützt wird die Veranstaltung von renommierten Partnern wie Swan Hellenic, HanseMerkur, Visit Monaco, La mer Cosmetics, Regent Seven Sea Cruises und TEFRA Gepäckservice.

Würdigung von visionären Konzepten und innovativen Ansätzen

Der Inspire Me Award zeichnet Unternehmen und Persönlichkeiten aus, die mit maßgeschneiderten, unvergesslichen und hochqualitativen Konzepten den Luxustourismus prägen. In sechs Kategorien – „Goosebumps Destination of the Year“, „Newcomer Product of the Year“, „Top B2B Support of the Year“, „Rising Star of the Year“, „Top Luxury Agent of the Year“ und „Ambassador of the Year“ – werden innovative Ideen und zukunftsfähige Konzepte gewürdigt.„Der Verkauf von Luxusreisen erfordert mehr als ein exklusives Angebot – er braucht eine durchdachte Marketingstrategie und das Feingefühl, die Erwartungen der Kunden zu verstehen. Luxus bedeutet heute nicht nur Exklusivität, sondern auch Authentizität, Innovation und das Schaffen unvergesslicher Erlebnisse“, erklärt Tina Kirfel, Geschäftsführerin der KITICON GmbH & Co. KG und Mitinitiatorin des Awards.

Preisverleihung mit einzigartigem Ambiente

Die feierliche Verleihung im The Fontenay Hamburg ist eine exklusive Veranstaltung, die nicht nur die Preisübergabe umfasst, sondern auch ein hochkarätiges Netzwerktreffen bietet. Luxusreise-Experten, führende Persönlichkeiten der Branche und Sponsoren aus dem High-End-Segment kommen zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Luxustourismus zu diskutieren und innovative Impulse zu setzen. Neben der Ehrung der Gewinner erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Impulsvorträgen, anregenden Gesprächen mit Branchenexperten sowie kulinarischen Genüssen.„Es geht nicht nur um Preise – es geht darum, Visionen zu teilen, sich auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen“, betont Iris M. Köpke, Mitinitiatorin des Awards und Herausgeberin des Medienpartners Luxusinsider.

Hochkarätige Jury und starke Partner

Die unabhängige Jury des Inspire Me Awards vereint renommierte Experten aus Luxus- und Tourismusbranche, die mit ihrem Gespür für außergewöhnliche Konzepte zur Kürung der Gewinner beitragen. Doch auch starke Partner tragen zur Exzellenz des Awards bei: Die Reederei Swan Hellenic, bekannt für ihre kulturellen Expeditionskreuzfahrten, Visit Monaco, das für exklusiven Tourismus steht, sowie HanseMerkur, einer der führenden deutschen Reiseversicherer. Ergänzt wird das Partnernetzwerk durch La mer Cosmetics, Spezialist für hochwertige Meereskosmetik, Regent Seven Seas Cruises, Anbieter luxuriöser All-inclusive-Kreuzfahrten, dem TEFRA Gepäckservice, der komfortables Reisen ermöglicht, und das Hamburger Luxushotel The Fontenay. Melanie Haaß, Co-Organisatorin des Awards, betont: „Dank der Expertise unserer Jury und der Unterstützung durch unsere Partner können wir Konzepte auszeichnen, die einen echten Mehrwert für die Branche bieten.“

Exklusive Partnerschaftsmöglichkeiten

Der Inspire Me Award bietet Unternehmen aus der Luxusbranche die Möglichkeit, sich als Partner oder Sponsor in einem exklusiven Umfeld zu präsentieren. Interessierte Unternehmen können sich per Mail an Tina Kirfel unter tk@kiticon.global wenden, um mehr über Beteiligungsmöglichkeiten zu erfahren.

Mehr Infos zum Inspire Me Award finden Sie unter: https://www.inspire-me-award.com/

KITICON Global Networks

Presse

Kreative Köpfe gesucht!