Intelligente Kampagnen, maßgeschneiderte Strategien! Tina Kirfel will mehr von Österreich

Intelligente Kampagnen, maßgeschneiderte Strategien! Tina Kirfel will mehr von Österreich

Der jüngste Deal ist erst wenige Tage jung: Anfang Mai 2025 sind das auf individualisierte Softwarelösungen für Spezialreiseveranstalter fokussierte Unternehmen „milzer“ von Simon Milz und die Marketingagentur KITICON Global Networks von Tina Kirfel eine Partnerschaft eingegangen. „Als Marketingagentur mit Fokus auf Tourismus ist es unser Anspruch, messbare Ergebnisse zu liefern – von der Sichtbarkeit bis zur Conversion“, betont die ausgewiesene Reiseexpertin, die durch die Zusammenarbeit ab sofort „neue Maßstäbe in der digitalen Kundenbetreuung der Touristikbranche“ setzen will – auch in Österreich. T.A.I. sprach mit der Geschäftsführerin der 2017 gegründeten Agentur.

Keine Standardlösung, sondern Strategien

T.A.I.: Ihre Agentur KITICON Global Networks ist vergleichsweise jung. Was ist das Besondere an ihr?

Tina Kirfel: „Wir sind, wie Sie richtig feststellen, eine junge, dynamische Agentur. Aktuell arbeiten wir mit einem hochmotivierten rund 20-köpfigen Team und genau das spüren unsere Kund:innen. Unsere Stärke liegt darin, dass wir nicht in alten Mustern denken, sondern neue Wege gehen.“

T.A.I.: Wie sehen diese aus?

Tina Kirfel: „Wir kombinieren frische Ideen mit fundierter Marketing-Expertise, und das speziell für die Tourismusbranche. Dabei setzen wir auf messbare Ergebnisse, also auf Leadgenerierung, auf der Steigerung der Conversion Rate (Anm.d.Red.: ein KPI - Key Performance Indicator aus dem Online Marketing, der das Verhältnis von Website-Besucher:innen zum tatsächlichen Kauf, zur Transaktion oder zu Downloads sowie Newsletteranmeldungen widerspiegelt) und auf zielgerichtete Kommunikation. Unsere Kund:innen bekommen keine Standardlösung, sondern Strategien, die zu ihrem Markt und ihrer Zielgruppe passen.“

Tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Reisenden

T.A.I.: Sie haben sich mit KITICON auf den Tourismus spezialisiert. Warum gerade diese Branche?

Tina Kirfel: „Ich komme selbst aus der Touristik und habe die Branche von vielen Seiten kennengelernt. Sie ist emotional, vielfältig und ständig im Wandel! Was mich besonders begeistert: Es geht um echte Erlebnisse. Und genau das versuchen wir auch im Marketing zu vermitteln. Wir übersetzen Reiseleidenschaft in wirksame Kommunikation, die Lust auf´s Buchen macht.“

T.A.I.: In welcher Form?

Tina Kirfel: „Durch meine langjährige Erfahrung in der Touristik- und Kreuzfahrtbranche, unter anderem bei Hapag Lloyd Cruises oder Silversea, habe ich ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Reisenden entwickelt und kann diese Perspektive in unsere Arbeit einfließen lassen.“

T.A.I.: Welche Leistungen bietet KITICON speziell für Reisebüros oder Veranstalter an?

Tina Kirfel: „Gerade im B2B-Bereich setzen wir stark auf Mobile Lead Funnel – also intelligente Kampagnenstrukturen, für jede denkbare Platzierung, um gezielt neue Kontakte zu generieren. Viele Reisebüros und Veranstalter stehen heute vor der Herausforderung, digital sichtbar zu bleiben und gleichzeitig Vertrauen aufzubauen. Wir helfen dabei mit maßgeschneiderten Marketingstrategien, Funnel-Konzepten und auch mit der passenden Contentbetreuung.“

SEO, Content und KI

T.A.I.: Da Sie gerade von Sichtbarkeit sprechen – welche Rolle spielt dabei die Suchmaschinenoptimierung (SEO – search engine optimization)?

Tina Kirfel: „Eine sehr große. Sichtbarkeit beginnt mit der richtigen Keyword-Strategie und genau da liegt einer unserer Schwerpunkte. Wir analysieren, wie die gewählten Zielgruppen online suchen, welche Begriffe in den jeweiligen Märkten Relevanz haben und setzen dann diese Insights gezielt ein, etwa in Texten, Blogartikeln oder auch in der Struktur von Websites. Besonders aktuell ist gerade GEO, nicht zu verwechseln mit Geotargeting. GEO steht für ‚Generative Engine Optimization‘ – ein neuer Ansatz im digitalen Marketing, der sich darauf konzentriert, Inhalte so zu gestalten, dass sie von generativen KI-Suchsystemen wie ChatGPT optimal verarbeitet und ausgespielt werden, denn das Suchverhalten der User ändert sich gerade massiv. Wir haben gut ausgebildete Expert:innen, die individuelle Strategien für unsere Kund:innen erarbeiten und umsetzen.“

T.A.I.: Wie geht KITICON beim Thema Content vor?

Tina Kirfel: „Wir betreuen unsere Kund:innen ganzheitlich von der Redaktionsplanung über die Content-Erstellung bis hin zum Community Management. Dabei achten wir auf Markenidentität, Tonalität und Zielgruppengenauigkeit. Unser Anspruch besteht aus Inhalten, die nicht nur gut aussehen, sondern auch verkaufen. Und das möglichst effizient.“

T.A.I.: Inwieweit spielt KI (künstliche Intelligenz) bei Ihrer Arbeit bereits eine Rolle?

Tina Kirfel: „KI ist bei uns mittlerweile fester Bestandteil der täglichen Arbeit, sei es in der Texterstellung, bei der Keyword-Analyse oder im Kampagnenmanagement. Aber: Wir setzen KI-Tools nicht ein, um menschliche Kreativität zu ersetzen, sondern um sie zu unterstützen! So können wir schneller auf Markttrends reagieren und präziser arbeiten. Und natürlich beraten wir auch unsere Kund:innen zum professionellen Einsatz von KI im Marketing.“

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

T.A.I.: Viele Agenturen sprechen von „Performance“ – was bedeutet das konkret bei Ihnen?

Tina Kirfel: „Für uns ist Performance kein ‚Buzzword‘ (Anm.d.Red.: Schlagwort), sondern ein Versprechen. Wir denken datengetrieben, aber gleichzeitig kreativ. Ob ‚Social Ads‘, SEO oder Newsletter – wir messen, was funktioniert und optimieren kontinuierlich. Gerade in der Touristik ist das wichtig, weil die Kaufentscheidungen oft emotional, aber auch preis- und zeitgetrieben sind.“

T.A.I.: Wie gelingt es Ihnen, bei all dem Tempo eine persönliche Beziehung zu den Kund:innen zu pflegen?

Tina Kirfel: „Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Viele unserer Kund:innen bleiben über Jahre bei uns, weil sie wissen, dass wir nicht nur liefern, sondern mitdenken. Gerade als kleinere Agentur haben wir den Vorteil, dass wir flexibel reagieren und individuell betreuen können. Wir sind keine anonymen Dienstleister, sondern ein strategischer Partner.“

T.A.I.: Was schätzen Ihre Kund:innen besonders an KITICON?

Tina Kirfel: „Dass wir nicht einfach nur Aufträge abarbeiten, sondern uns wirklich mit ihren Zielen und Herausforderungen auseinandersetzen. Und dass wir Tourismus können. Unsere Kund:innen merken, dass wir ihre Sprache sprechen, ihre Zielgruppen verstehen und das richtige Gespür für Themen, Timing und Tonalität mitbringen. Hinzu kommt unsere hohe technische Kompetenz – von der automatisierten Leadgenerierung bis zur Conversion-Optimierung.“

T.A.I.: Wohin geht die Reise bei KITICON in den nächsten Jahren?

Tina Kirfel: „Wir wachsen gemeinsam mit unseren Kund:innen weiter – national wie international. Der Tourismus bleibt unser Herzstück, aber wir erschließen auch neue Branchen. Was uns antreibt, ist die Kombination aus Reiseleidenschaft, digitaler Exzellenz und dem Wunsch, nachhaltige Impulse zu setzen und echte Veränderungen anzustoßen.“

Über KITICON GmbH & Co. KG:

Die 2017 gegründete Agentur KITICON GmbH & Co. KG entwickelt crossmediale strategische Marketing- und Kommunikationskonzepte, individuelle Analysen sowie innovative Markeninszenierungen für Unternehmen. Von der qualitativen Beratung über die kreative Idee bis hin zur digitalen Transformation und operativen Umsetzung begleitet sie ihre Kunden auf dem Weg zu dauerhaftem Erfolg. Ihren Hauptsitz hat die Agentur in Bonn.

Spotlight News

(KI)TICON als Unternehmen der Zukunft: Impulse vom Big Bang KI Festival
KITICON Update

(KI)TICON als Unternehmen der Zukunft: Impulse vom Big Bang KI Festival

Am 10. und 11. September 2025 verwandelte sich Berlin in das Zentrum für Innovation und Unternehmertum: Das Deutsche Innovationsinstitut organisierte gemeinsam mit der Deutschen Unternehmer Plattform (DUP) das Big Bang KI Festival, das mit über 8.500 Teilnehmer:innen und mehr als 200 Speakern zahlreiche Impulse rund um KI, Wirtschaft und Leadership setzte. Bereits am Vorabend wurden ausgewählte Unternehmen mit dem „Unternehmen der Zukunft“-Award ausgezeichnet – wir freuen uns,  zu den Preisträgern zu gehören.

Ein inspirierender Auftakt: Die Preisverleihung am Vorabend

Nach einem Willkommensgetränk in den eleganten Räumen der Alten Münze Berlin begrüßte die Moderatorin Ines Woermann alle Preisträger:innen. Es folgten Preisübergaben und gemeinsame Fotos. Den Ausklang bildete ein Flying Buffet, das Raum für Gespräche und Networking bot. 

„Das Event bot uns eine großartige Gelegenheit, sich mit innovativen Unternehmer:innen aus ganz Deutschland zu vernetzen”, berichtet Ilka Wymar. „Besonders hat uns gefallen, den Einblick in die Menschen hinter den Ideen zu bekommen: junge Unternehmer:innen, die an ihre Vision glauben, sich durchsetzen und trotz Widerständen erfolgreich sind.”

Der „Unternehmen der Zukunft“-Award

Der Award zeichnet Unternehmen aus, die durch proaktives Handeln, Engagement und zukunftsfähige Leadership überzeugen. Organisiert von der DUP Media und dem Deutschen Innovationsinstitut, soll er innovative Ideen sichtbar machen und den Austausch unter Vorreitern der Wirtschaft fördern. 

Tina Kirfel, Geschäftsführerin und „Heart of Company” von KITICON, freut sich über den Award: „Wir fühlen uns sehr geehrt, dass unsere zukunftsorientierte Arbeit, unser Innovationsgeist und unsere nachhaltige Unternehmensstrategie anerkannt wurden. Gerade heute ist es entscheidend, den Blick nach vorne zu richten und unseren Innovationskurs konsequent fortzusetzen.“

Impulse und Inspiration 

Am Folgetag begann das Festival mit über 8.000 Teilnehmer:innen, mehr als 300 Speakern, KI-Masterclasses und Podiumsdiskussionen zu Themen wie Wirtschaft, Medizin, Politik und Handel. Persönlichkeiten wie Frank Thelen, Verona Pooth, Toni Kroos und David Precht sorgten für ein abwechslungsreiches Programm und neue Perspektiven auf unternehmerisches Handeln und technologische Entwicklungen.

Der Fokus: Mensch und Ethik in der KI

Ein zentrales Thema war der verantwortungsvolle Umgang mit KI und Automatisierung. Auch für uns bei KITICON zeigt sich:  Es geht längst nicht nur um Tools und Technik, sondern um die ethischen Fragen, die Führung, Innovation und den Umgang mit Veränderungen betreffen. Verantwortungsvolles Handeln und vorausschauende Entscheidungen sind für uns entscheidend, um die digitale Transformation erfolgreich und nachhaltig zu gestalten.

KITICON Update

Perspektiven erweitern, Engagement erleben: KITICON beim 12. Reisegipfel der HanseMerkur
KITICON Update

Perspektiven erweitern, Engagement erleben: KITICON beim 12. Reisegipfel der HanseMerkur

Unsere Geschäftsführerin und „Heart of Company“, Tina Kirfel, war kürzlich beim 12. Reisegipfel der HanseMerkur in Hamburg zu Gast – einem Event, das weit über Networking hinausgeht. Hier tauschen sich regelmäßig Partner:innen der Reiseversicherung zu Kultur, Politik und Gesellschaft aus. Dieses Jahr stand für die rund 70 Gäste gesellschaftliches Engagement im Mittelpunkt.

HanseMerkur-Vorstand Johannes Ganser hatte dafür Sirkka Jendis, Geschäftsführerin der Tafel Deutschland, und Rüdiger Ratsch-Heitmann, Geschäftsführer der Bürgerstiftung Hamburg, eingeladen. Im gemütlichen Ambiente des Restaurants Peacetanbul im Kulturzentrum Kampnagel gaben sie spannende Einblicke in ihre Arbeit – ein inspirierender Auftakt für einen Tag voller Begegnungen.

Soziale Projekte mit Wirkung

Nach dem gemeinsamen Lunch ging es für die Teilnehmer:innen direkt in die Praxis. In zwei Gruppen wurden verschiedene soziale Initiativen besucht:

  • Hamburger Tafel: Als Teil der Tafel Deutschland sammeln Ehrenamtliche überschüssige Lebensmittel und verteilen sie an über 1,6 Millionen armutsbetroffene Menschen. Mehr als 75.000 Helferinnen und Helfer sorgen dafür, dass pro Jahr rund 265.000 Tonnen Lebensmittel sinnvoll genutzt werden.

  • Jenkitos: Das Theaterprojekt in Jenfeld stärkt junge Menschen in Selbstbewusstsein, Ausdruckskraft und Persönlichkeitsentwicklung. Durch Theater und kreative Methoden erhalten die Jugendlichen neue Perspektiven und können ihre Potenziale entfalten.

„Es war beeindruckend zu sehen, wie unterschiedlich Engagement wirken kann: Während die Tafeln den gesellschaftlichen Zusammenhalt sichern, eröffnen die Jenkitos jungen Menschen neue Perspektiven durch Kunst und Kreativität“, berichtet Tina.

Wenn Technologie auf gesellschaftliches Engagement trifft

Besonders nachdenklich stimmte Tina die Erkenntnis, wie stark KI die Arbeit der Hamburger Tafel beeinflusst. Die Tafeln verteilen Lebensmittel an Bedürftige, die sonst in Supermärkten oder anderswo weggeworfen würden. Durch immer intelligentere Systeme kaufen die Supermärkte gezielter ein, wodurch weniger Überschüsse bleiben – ein ökologisch sinnvoller Ansatz, der für die Tafeln jedoch zu einer echten Herausforderung geworden ist.

„Dass KI auch hier einen so direkten Einfluss hat, hatte ich überhaupt nicht auf dem Schirm“, berichtet Tina. „Es zeigt, wie eng technologische Entwicklungen und gesellschaftliches Engagement heute verknüpft sind – und wie komplex die Herausforderungen geworden sind.“

Austausch, Inspiration, Verantwortung

Der 12. Reisegipfel der HanseMerkur hat einmal mehr gezeigt: Es geht nicht nur um Networking. Es geht darum, Perspektiven zu erweitern, Engagement zu würdigen und gesellschaftliche Verantwortung hautnah zu erleben.

Für KITICON ist dieser Tag eine wertvolle Inspiration – sowohl für unsere Agenturarbeit als auch für die Haltung unseres Teams. Engagement, Kreativität und gesellschaftliches Bewusstsein sind nicht nur Schlagworte, sondern gelebte Realität, die wir in unsere Projekte tragen.

KITICON Update

bestfortravel GROUP – SEA meinekreuzfahrt.com
Case-Studies

bestfortravel GROUP – SEA meinekreuzfahrt.com

Die bestfortravel GROUP ist ein führender Anbieter für weltweite Reisen und deckt Urlaubsziele auf der ganzen Welt ab. Die Unternehmensgruppe vereint etablierte Marken wie Raiffeisen- und Volksbanken Touristik, AtourO GmbH, Raiffeisen Reisebüro GmbH, GEO Reisen und Erlebnis GmbH sowie Meine Kreuzfahrt Cruise Center. Darüber hinaus betreibt sie die Event- und Ticketplattform my-ticket.shop sowie zahlreiche Reisebüros in Österreich und Süddeutschland. Neben klassischen Pauschalreisen bietet das Unternehmen seinen Kund:innen auch Themenreisen, Geschäftsreisen, Kreuzfahrten und individuelle Rundreisen – maßgeschneidert für unvergessliche Urlaubserlebnisse. 

In enger Zusammenarbeit mit der bestfortravel GROUP haben wir die neue Website für den Kreuzfahrtbereich unter Berücksichtigung wichtiger SEO-Aspekte optimiert und die Markenpräsenz von meinekreuzfahrt.com durch gezielte SEA-Kampagnen weiter gestärkt. Zusätzlich haben wir mehrere Aktionen mit exklusiven Angeboten durch maßgeschneiderte Kampagnen beworben, um die Sichtbarkeit und Reichweite nachhaltig zu erhöhen.

Zeitraum: seit Januar 2025

Branche: Tourismus

Zielsetzung: Die Sichtbarkeit der bestfortravel GROUP im Kreuzfahrtsegment zu steigern und durch gezielte Kampagnen mehr potenzielle Reisende zu erreichen. Dabei lag der Fokus darauf, Anfragen und Buchungen zu erhöhen, indem exklusive Angebote und maßgeschneiderte Aktionen hervorgehoben wurden. Durch eine präzise Ansprache der Zielgruppen und die Optimierung der Landingpages sollte die Conversion-Rate maximiert und eine direkte Steigerung der Reisebuchungen erzielt werden.

Leistungen:

  • SEA-Kampagnen
  • Conversion Tracking

Die Herausforderung: Neben der organischen Sichtbarkeitssteigerung war es erforderlich, mit gezielten SEA-Maßnahmen die Sichtbarkeit und den Traffic für Kreuzfahrtangebote schnell und effektiv zu erhöhen. Besonders wichtig war die differenzierte Ansprache verschiedener Zielgruppen mit spezifischen Interessen an Kreuzfahrten, seien es exklusive Angebote oder allgemeine Kreuzfahrtinformationen.

Herangehensweise: Für die erfolgreiche Umsetzung der Google Ads-Kampagnen haben wir zunächst ein umfassendes Conversion-Tracking eingerichtet, um die Performance genau zu überwachen und den Erfolg der Kampagnen präzise zu messen. Zum Start der SEA-Kampagnen im Januar 2025 haben wir zunächst eine detaillierte Keyword-Recherche durchgeführt, um Suchbegriffe mit hohem Conversion-Potenzial im Bereich Kreuzfahrten zu identifizieren. Auf dieser Grundlage entwickelten wir drei maßgeschneiderte Kampagnen, die verschiedene Aspekte der Zielgruppe und ihrer Interessen ansprachen:

  1. Brand-Kampagne: Diese Kampagne hat das Ziel, die Nutzer:innen, die bereits mit der bestfortravel GROUP vertraut sind, direkt anzusprechen und sicherzustellen, dass sie bei ihrer Suche nach spezifischen Angeboten oder Kreuzfahrten relevante Anzeigen erhalten, die ihre Buchungsabsicht unterstützen.

  2. Deals-Kampagne: Mit attraktiven und exklusiven Angeboten sollten wir zu festen Zeiträumen potenzielle Kund:innen ansprechen, die gezielt nach Sonderaktionen und besonderen Angeboten für Kreuzfahrten suchen.

  3. Generische Kreuzfahrt-Kampagne: Diese Kampagne richtet sich an Nutzer:innen, die allgemeine Informationen zum Thema Kreuzfahrt suchen, sei es für ihre erste Kreuzfahrt oder als Wiederholungsurlauber.

Die Anzeigen wurden eng mit speziell entwickelten Landingpages verknüpft, die relevante Informationen und attraktive Call-to-Actions boten, um die Conversion-Rate zu steigern. Zusätzlich haben wir ein umfassendes Tracking implementiert, um das Nutzerverhalten und die Performance der Kampagnen zu überwachen. Dies ermöglichte eine kontinuierliche Optimierung der Kampagnen und eine detaillierte Auswertung der Kampagnenleistung.

Im Verlauf der Kampagnen wurden kontinuierlich saisonale Anpassungen vorgenommen, gezielte Budgetsteuerungen durchgeführt und irrelevante Suchanfragen ausgeschlossen, um die Performance weiter zu steigern.

Ergebnis: Die SEA-Kampagnen zeigten bereits nach kurzer Zeit eine sehr positive Performance.

  • CTR (Click-Through-Rate): 
    • Brand Kampagne: Mit einer CTR von 30 % erzielte die Brand Kampagne herausragende Ergebnisse, was die hohe Markenbekanntheit und das starke Interesse der Zielgruppe unterstreicht.
    • Deals Kampagne: Die Deals Kampagne erzielte eine starke CTR von 12 %, was das große Interesse an den exklusiven Angeboten und die Effektivität der Ansprache belegt.
    • Generische Kampagnen: Die CTR von 8 % zeigt eine solide Performance der generischen Kampagnen und bestätigt das kontinuierliche Potenzial für eine gezielte Optimierung und Erweiterung.
  • Conversion-Rate: Mit einer Conversion-Rate von durchschnittlich 9% konnten wir eine starke Leistung bei der Umwandlung von Besuchern in Buchungen erzielen.

Durch die kontinuierliche Optimierung und das datengestützte Vorgehen konnte eine stabile Grundlage für die langfristige Sichtbarkeit und den Erfolg der Kreuzfahrtangebote geschaffen werden. Die Kampagnen haben nicht nur die Reichweite der bestfortravel GROUP in der Kreuzfahrtbranche gesteigert, sondern auch die Marke dabei unterstützt als Experten im Bereich Kreuzfahrten wahrgenommen zu werden.

Entdecken Sie die Schiffsreisen auf der meinekreuzfahrt-Website.

Klingt spannend? Dann lernen Sie unsere SEA-Experten in einem kostenlosen Erstgespräch kennen!

SEA

Kreative Köpfe gesucht!