Intelligente Kampagnen, maßgeschneiderte Strategien! Tina Kirfel will mehr von Österreich

Intelligente Kampagnen, maßgeschneiderte Strategien! Tina Kirfel will mehr von Österreich

Der jüngste Deal ist erst wenige Tage jung: Anfang Mai 2025 sind das auf individualisierte Softwarelösungen für Spezialreiseveranstalter fokussierte Unternehmen „milzer“ von Simon Milz und die Marketingagentur KITICON Global Networks von Tina Kirfel eine Partnerschaft eingegangen. „Als Marketingagentur mit Fokus auf Tourismus ist es unser Anspruch, messbare Ergebnisse zu liefern – von der Sichtbarkeit bis zur Conversion“, betont die ausgewiesene Reiseexpertin, die durch die Zusammenarbeit ab sofort „neue Maßstäbe in der digitalen Kundenbetreuung der Touristikbranche“ setzen will – auch in Österreich. T.A.I. sprach mit der Geschäftsführerin der 2017 gegründeten Agentur.

Keine Standardlösung, sondern Strategien

T.A.I.: Ihre Agentur KITICON Global Networks ist vergleichsweise jung. Was ist das Besondere an ihr?

Tina Kirfel: „Wir sind, wie Sie richtig feststellen, eine junge, dynamische Agentur. Aktuell arbeiten wir mit einem hochmotivierten rund 20-köpfigen Team und genau das spüren unsere Kund:innen. Unsere Stärke liegt darin, dass wir nicht in alten Mustern denken, sondern neue Wege gehen.“

T.A.I.: Wie sehen diese aus?

Tina Kirfel: „Wir kombinieren frische Ideen mit fundierter Marketing-Expertise, und das speziell für die Tourismusbranche. Dabei setzen wir auf messbare Ergebnisse, also auf Leadgenerierung, auf der Steigerung der Conversion Rate (Anm.d.Red.: ein KPI - Key Performance Indicator aus dem Online Marketing, der das Verhältnis von Website-Besucher:innen zum tatsächlichen Kauf, zur Transaktion oder zu Downloads sowie Newsletteranmeldungen widerspiegelt) und auf zielgerichtete Kommunikation. Unsere Kund:innen bekommen keine Standardlösung, sondern Strategien, die zu ihrem Markt und ihrer Zielgruppe passen.“

Tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Reisenden

T.A.I.: Sie haben sich mit KITICON auf den Tourismus spezialisiert. Warum gerade diese Branche?

Tina Kirfel: „Ich komme selbst aus der Touristik und habe die Branche von vielen Seiten kennengelernt. Sie ist emotional, vielfältig und ständig im Wandel! Was mich besonders begeistert: Es geht um echte Erlebnisse. Und genau das versuchen wir auch im Marketing zu vermitteln. Wir übersetzen Reiseleidenschaft in wirksame Kommunikation, die Lust auf´s Buchen macht.“

T.A.I.: In welcher Form?

Tina Kirfel: „Durch meine langjährige Erfahrung in der Touristik- und Kreuzfahrtbranche, unter anderem bei Hapag Lloyd Cruises oder Silversea, habe ich ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Reisenden entwickelt und kann diese Perspektive in unsere Arbeit einfließen lassen.“

T.A.I.: Welche Leistungen bietet KITICON speziell für Reisebüros oder Veranstalter an?

Tina Kirfel: „Gerade im B2B-Bereich setzen wir stark auf Mobile Lead Funnel – also intelligente Kampagnenstrukturen, für jede denkbare Platzierung, um gezielt neue Kontakte zu generieren. Viele Reisebüros und Veranstalter stehen heute vor der Herausforderung, digital sichtbar zu bleiben und gleichzeitig Vertrauen aufzubauen. Wir helfen dabei mit maßgeschneiderten Marketingstrategien, Funnel-Konzepten und auch mit der passenden Contentbetreuung.“

SEO, Content und KI

T.A.I.: Da Sie gerade von Sichtbarkeit sprechen – welche Rolle spielt dabei die Suchmaschinenoptimierung (SEO – search engine optimization)?

Tina Kirfel: „Eine sehr große. Sichtbarkeit beginnt mit der richtigen Keyword-Strategie und genau da liegt einer unserer Schwerpunkte. Wir analysieren, wie die gewählten Zielgruppen online suchen, welche Begriffe in den jeweiligen Märkten Relevanz haben und setzen dann diese Insights gezielt ein, etwa in Texten, Blogartikeln oder auch in der Struktur von Websites. Besonders aktuell ist gerade GEO, nicht zu verwechseln mit Geotargeting. GEO steht für ‚Generative Engine Optimization‘ – ein neuer Ansatz im digitalen Marketing, der sich darauf konzentriert, Inhalte so zu gestalten, dass sie von generativen KI-Suchsystemen wie ChatGPT optimal verarbeitet und ausgespielt werden, denn das Suchverhalten der User ändert sich gerade massiv. Wir haben gut ausgebildete Expert:innen, die individuelle Strategien für unsere Kund:innen erarbeiten und umsetzen.“

T.A.I.: Wie geht KITICON beim Thema Content vor?

Tina Kirfel: „Wir betreuen unsere Kund:innen ganzheitlich von der Redaktionsplanung über die Content-Erstellung bis hin zum Community Management. Dabei achten wir auf Markenidentität, Tonalität und Zielgruppengenauigkeit. Unser Anspruch besteht aus Inhalten, die nicht nur gut aussehen, sondern auch verkaufen. Und das möglichst effizient.“

T.A.I.: Inwieweit spielt KI (künstliche Intelligenz) bei Ihrer Arbeit bereits eine Rolle?

Tina Kirfel: „KI ist bei uns mittlerweile fester Bestandteil der täglichen Arbeit, sei es in der Texterstellung, bei der Keyword-Analyse oder im Kampagnenmanagement. Aber: Wir setzen KI-Tools nicht ein, um menschliche Kreativität zu ersetzen, sondern um sie zu unterstützen! So können wir schneller auf Markttrends reagieren und präziser arbeiten. Und natürlich beraten wir auch unsere Kund:innen zum professionellen Einsatz von KI im Marketing.“

Zusammenarbeit auf Augenhöhe

T.A.I.: Viele Agenturen sprechen von „Performance“ – was bedeutet das konkret bei Ihnen?

Tina Kirfel: „Für uns ist Performance kein ‚Buzzword‘ (Anm.d.Red.: Schlagwort), sondern ein Versprechen. Wir denken datengetrieben, aber gleichzeitig kreativ. Ob ‚Social Ads‘, SEO oder Newsletter – wir messen, was funktioniert und optimieren kontinuierlich. Gerade in der Touristik ist das wichtig, weil die Kaufentscheidungen oft emotional, aber auch preis- und zeitgetrieben sind.“

T.A.I.: Wie gelingt es Ihnen, bei all dem Tempo eine persönliche Beziehung zu den Kund:innen zu pflegen?

Tina Kirfel: „Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Viele unserer Kund:innen bleiben über Jahre bei uns, weil sie wissen, dass wir nicht nur liefern, sondern mitdenken. Gerade als kleinere Agentur haben wir den Vorteil, dass wir flexibel reagieren und individuell betreuen können. Wir sind keine anonymen Dienstleister, sondern ein strategischer Partner.“

T.A.I.: Was schätzen Ihre Kund:innen besonders an KITICON?

Tina Kirfel: „Dass wir nicht einfach nur Aufträge abarbeiten, sondern uns wirklich mit ihren Zielen und Herausforderungen auseinandersetzen. Und dass wir Tourismus können. Unsere Kund:innen merken, dass wir ihre Sprache sprechen, ihre Zielgruppen verstehen und das richtige Gespür für Themen, Timing und Tonalität mitbringen. Hinzu kommt unsere hohe technische Kompetenz – von der automatisierten Leadgenerierung bis zur Conversion-Optimierung.“

T.A.I.: Wohin geht die Reise bei KITICON in den nächsten Jahren?

Tina Kirfel: „Wir wachsen gemeinsam mit unseren Kund:innen weiter – national wie international. Der Tourismus bleibt unser Herzstück, aber wir erschließen auch neue Branchen. Was uns antreibt, ist die Kombination aus Reiseleidenschaft, digitaler Exzellenz und dem Wunsch, nachhaltige Impulse zu setzen und echte Veränderungen anzustoßen.“

Über KITICON GmbH & Co. KG:

Die 2017 gegründete Agentur KITICON GmbH & Co. KG entwickelt crossmediale strategische Marketing- und Kommunikationskonzepte, individuelle Analysen sowie innovative Markeninszenierungen für Unternehmen. Von der qualitativen Beratung über die kreative Idee bis hin zur digitalen Transformation und operativen Umsetzung begleitet sie ihre Kunden auf dem Weg zu dauerhaftem Erfolg. Ihren Hauptsitz hat die Agentur in Bonn.

Spotlight News

Inspire Me Award – Corporate Brand Design & Webdesign
Case-Studies

Inspire Me Award – Corporate Brand Design & Webdesign

Wer Luxusreisen verkauft, verkauft keine bloßen Dienstleistungen – sondern Sehnsüchte. Und wer sie erfolgreich vermarkten will, braucht mehr als ein kuratiertes Portfolio: ein ausgefeiltes Marketing, Stil und ein feines Gespür für die Wünsche einer anspruchsvollen Klientel. Gemeinsam mit dem LuxusInsider, dem führenden Fachmagazin der Luxustouristik, haben wir eine Auszeichnung ins Leben gerufen, die genau das würdigt: Exzellenz in ihrer anspruchsvollsten Form.

Aus einer Idee wurde der Inspire Me Award, eine Bühne für die Besten der Branche. Was es dafür brauchte? Eine Inszenierung, die dem hohen Anspruch gerecht wird. Ein durchdachtes Corporate Brand Design, das die Sprache des Luxus spricht. Subtil, hochwertig, souverän. Eine Website, die dem Award Sichtbarkeit verleiht und ihm ein digitales Zuhause gibt – für Juror:innen, Partner und Sponsoren. So entstand eine Marke, die nicht nur das Event des Jahres in der Luxustouristik repräsentiert, sondern eine Einladung ausspricht: an all jene, die Exzellenz nicht nur erkennen, sondern leben.

Zeitraum: Seit November 2020

Branche: Tourismus

Zielsetzung: Der Aufbau einer starken, hochwertigen Markenidentität für den Inspire Me Award sowie die Schaffung einer eleganten, intuitiven Website, die als digitale Bühne für Partner, Gewinner und Juror:innen dient und den Award überzeugend präsentiert.

Leistungen

  • Grafikdesign
  • Konzeption
  • Webentwicklung
  • Content Management

Die Herausforderung
Eine Marke zu entwickeln, die Luxus auf den Punkt bringt – elegant und ohne Klischees. Und eine Website zu schaffen, die den Award und seine Kategorien klar verständlich macht und ihn als begehrtes Prestige-Event wirkungsvoll inszeniert.

Herangehensweise
Aus der Vision, eine einzigartige Preisverleihung für die Luxustouristik zu schaffen, entwickelten wir gemeinsam mit dem LuxusInsider den Inspire Me Award als prestigeträchtiges Format mit sechs klar definierten Kategorien, das sowohl von der Experten-Jury als auch der LuxusInsider-Community getragen wird. Wir begleiteten den Prozess von der Namensfindung über die Konzeption bis hin zur Entwicklung einer anspruchsvollen Markenwelt: vom prägnanten Logo über stimmige Brand Assets bis zur Bildsprache.

Parallel entstand eine flexible Website, die den Award und seine Kategorien verständlich und elegant präsentiert – als zentrale Bühne für Gewinner, Partner und Sponsoren. Das neue Corporate Brand Design wurde konsequent ausgerollt und bildet die Basis für eine kontinuierliche Weiterentwicklung, die den dynamischen Anforderungen der Luxustouristik gerecht wird. Im laufenden Betrieb unterstützen wir den Award mit regelmäßigem Content für Website und Social Media sowie der aktiven Sponsorenakquise, um die Marke nachhaltig zu stärken und das Event weiter als festen Bestandteil der Luxusbranche zu etablieren.

Ergebnis
Der Inspire Me Award hat sich als einzigartiges und glaubwürdiges Gütesiegel in der Luxustouristik etabliert – als Award, der durch echtes Voting seine herausragende Wertigkeit bewahrt. Das klar definierte Corporate Brand Design verleiht dem Award eine unverwechselbare Identität, die Luxus subtil und souverän kommuniziert. Die Website fungiert als zentrale Plattform, die nicht nur Transparenz und Zugänglichkeit schafft, sondern auch die exklusive Positionierung des Awards überzeugend unterstreicht. So wird der Inspire Me Award jährlich mit Leben gefüllt und bleibt eine authentische Bühne für herausragende Leistungen – eine Marke, die Vertrauen schafft und Exzellenz sichtbar macht.

Bereit, Ihre Marke zum Strahlen zu bringen?
Wir beraten Sie gerne zum Thema Corporate Brand Design sowie Webdesign in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Brand Design

Webdesign

Social Media Marketing

Scenic Group – Leadgenerierung
Case-Studies

Scenic Group – Leadgenerierung

Seit 1986 steht die australische Scenic Group für exklusive Reiseerlebnisse auf Flüssen und hoher See. Mit ihren Marken Scenic Luxury Cruises & Tours und Emerald Cruises & Tours setzt sie weltweit Maßstäbe: durch visionäre Konzepte, mehrfach ausgezeichneten All-inclusive-Komfort und luxuriöse Expeditionsreisen wie mit der Scenic Eclipse, die seit 2019 die entlegensten Winkel der Erde erschließt.

Um diese starke Positionierung auch im digitalen Raum zu festigen, sollten zwei exklusive Facebook-Communities, eine für Reisebüros im deutschsprachigen Raum und eine für internationale Vertriebspartner:innen in Kontinentaleuropa, dem Nahen Osten und Afrika, strategisch ausgebaut werden. Ziel war es, relevante Reichweite zu erhöhen und qualifizierte Kontakte in aktive Mitglieder zu verwandeln, unterstützt durch eine speziell auf Reiseprofis zugeschnittene Meta-Performance-Kampagne mit Mobile-Lead-Funnel.

Zeitraum: April bis September 2024

Branche: Tourismus 

Zielsetzung: Systematische Erweiterung der Reisebüro-Communities durch Vorqualifizierung der Partner:innen zur Erkennung ihrer Interessensgebiete und gezielte, individuelle Ansprache durch das Vertriebsteam.

Leistungen:

  • Projektmanagement
  • Performance Marketing & Campaigning
  • Mobile-Lead-Funnel
  • Contenterstellung

Die Herausforderung: Reisebüros mit einer anspruchsvollen, luxusorientierten Kundschaft gezielt anzusprechen – einige hatten Scenic bereits gebucht, viele jedoch noch keinen direkten Kontakt zum Sales Team, andere bevorzugten bisher Wettbewerber. Es galt, durch gezielte Fragestellungen die Gründe für Buchungsentscheidungen zu identifizieren und Scenic mit seinen klaren USPs als bevorzugte Luxusmarke zu positionieren. Dabei war das Ziel, sowohl neue buchende Partner:innen zu gewinnen als auch bestehende Beziehungen strategisch zu vertiefen – stets unter dem hohen Anspruch an individuelle Betreuung und Exklusivität.

Herangehensweise: Ausgehend von den jeweiligen Märkten und Zielgruppensegmenten wurde zunächst ein strategischer Mobile-Lead-Funnel entwickelt. Dieser führte die Interessent:innen durch gezielte Fragestellungen, segmentierte sie basierend auf ihrem bisherigen Buchungsverhalten und leitete sie je nach Antwort in unterschiedliche, individuelle Fragenstrecken weiter. So wurden relevante Informationen für das Sales Team gesammelt. Parallel dazu entstanden für die verschiedenen Zielgruppensegmente – mit Fokus auf Hochsee, Fluss sowie Luxus & Schiff – individuell abgestimmte Creatives, Headlines und Copytexte, die eine optimale und zielgerichtete Ansprache sicherstellten. Innerhalb von Testzeiträumen von 2 bis 4 Wochen erfolgte eine kontinuierliche Optimierung auf jeder Ebene des Funnels, was zu stetig sinkenden Klick- und Leadkosten über den gesamten Kampagnenzeitraum führte. Die fortlaufende Analyse der gewonnenen Antworten ermöglichte es nicht nur, neue potenzielle Partner:innen zu identifizieren, sondern auch wertvolle Erkenntnisse für die allgemeine Vertriebsarbeit zu gewinnen.

Ergebnis: Die Kampagne erzielte über den gesamten Zeitraum eine kontinuierliche Steigerung des Lead-Volumens bei gleichzeitig sinkenden Kosten pro Ergebnis. Nach vier Monaten verzeichnete die englischsprachige Gruppe ein Wachstum von 45 %, die DACH-Gruppe ein Wachstum von 18 %. Insgesamt konnte ein Preis von unter 30 EUR pro neuem, qualifiziertem Mitglied erreicht werden.

Sie möchten ebenfalls durch Leadgenerierung mehr qualifizierte Kontakte gewinnen? Wir beraten Sie gerne in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Leadgenerierung

Mike's Soccer School – Webdesign
Case-Studies

Mike's Soccer School – Webdesign

Zwölf Jahre lang jagte Mike Hanke in der Bundesliga dem Ball nach – für den FC Schalke 04, VfL Wolfsburg, Hannover 96, Borussia Mönchengladbach und den SC Freiburg. Heute steht er an der Seitenlinie, um junge Talente zwischen 12 und 16 Jahren auf ihrem Weg zu begleiten – mit Technik, Taktik und einem klaren Blick für individuelle Stärken und Schwächen. Die Hürde? Keine zentrale Plattform, kein Ort, an dem Interessierte sein Angebot entdecken, verstehen und direkt buchen konnten. Genau hier kamen wir ins Spiel: Gemeinsam entwickelten wir eine Website, die seine Expertise ins Rampenlicht stellt und Trainingstermine mit wenigen Klicks buchbar macht – unterstützt durch ein maßgeschneidertes Calendly-System und einen modernen Google Workspace für eine reibungslose Organisation und Kommunikation.

Zeitraum: Seit Juni 2024

Branche: Sport- und Freizeitbildung

Zielsetzung: Kontinuierliche Anfragen für Mikes Trainingsangebote generieren, die Kundenkommunikation vereinfachen, Buchungen mit wenigen Klicks ermöglichen und durch eine moderne digitale Visitenkarte die Sichtbarkeit nachhaltig steigern.

Leistungen:

  • Webdesign
  • Webentwicklung
  • Optimierung des Corporate Designs
  • Projektmanagement
  • Strategische Beratung zur Social-Media-Bewerbung

Die Herausforderung: Trotz Mikes hoher Bekanntheit und der bereits bestehenden Stammkundschaft galt es, die Reichweite gezielt auszubauen und die regionale Wahrnehmung der Soccer School in Neuss zu stärken. Dabei sollte die Positionierung seines Trainingsangebots als flexible, preislich attraktive und professionelle Möglichkeit für junge Talente klar herausgestellt werden – mit direktem Zugang zum Profiwissen eines Ex-Bundesligaspielers.

Herangehensweise: Um das Trainingsangebot schnell und wirkungsvoll online zu präsentieren, wurde ein moderner Onepager als digitale Visitenkarte entwickelt – kompakt, übersichtlich und ansprechend gestaltet. Als organisatorisches Rückgrat dient ein Google Workspace, der reibungslose Kommunikation und effiziente Abläufe gewährleistet. Das vorhandene Bild- und Textmaterial des Kunden wurde sorgfältig überarbeitet und passgenau eingepflegt, um die Marke optimal in Szene zu setzen. Für maximale Flexibilität und Komfort wurde der persönliche Terminkalender von Mike Hanke für die nächsten sechs Monate vorgeplant und nahtlos in ein modernes Buchungstool integriert.

Rund zwei Wochen nach dem Livegang zeigte sich der Wunsch, die Reichweite aktiv zu erhöhen und gezielt neue Kund:innen zu gewinnen. Daraufhin starteten wir eine maßgeschneiderte sechstägige Werbekampagne, die innerhalb kürzester Zeit alle verfügbaren Trainingsplätze nahezu vollständig füllte und beeindruckende 40 Anfragen generierte.

Ergebnis:  Nach Abschluss des Projekts zeigte sich Mike Hanke sehr zufrieden mit der schnellen und reibungslosen Umsetzung. Der Onepager und die integrierten Tools sorgen seitdem für eine effiziente Organisation und einfache Buchbarkeit seiner Trainingsangebote.

Wir pflegen einen regelmäßigen Austausch, um den Fortschritt seiner Soccer School zu verfolgen und stehen jederzeit für Beratung und Betreuung zur Verfügung, damit der Erfolg nachhaltig gesichert ist.

Bereit, Ihre Online-Präsenz auf das nächste Level zu heben? Wir beraten Sie gerne zum Thema Webdesign in einem kostenlosen und unverbindlichen Erstgespräch.

Webdesign

Kreative Köpfe gesucht!