Exklusiver Anbieter für neue Abenteuer-Trips

Exklusiver Anbieter für neue Abenteuer-Trips

KITICON Global Networks und Passage-Kontor vertreten exklusiv die actiongeladenen Reisen des bekannten TV-Kochs Brian Bojsen

(Hamburg / Bonn / Kiel, 12.01.2021) Abenteuer für echte Kerle: Mit einer einzigartigen Reise vor die Lofoten startet KITICON Global Networks die Zusammenarbeit mit dem bekannten Koch, Surfer, Fotograf und Weltenbummler Brian Bojsen. Der dänische Abenteurer hat dank seiner lässigen Auftritte in der ZDF-Sendung „Küchenschlacht“ und weiteren TV-Formaten eine große Fangemeinschaft in Deutschland gewonnen. Nun teilt er auf ausgewählten Reisen seine persönlichen Erfahrungen im Fischen und Jagen mit kleinen Gästegruppen. Verantwortlich für die Erstellung und den Verkauf der actiongeladenen Trips mit Brian Bojsen ist die Generalagentur Passage-Kontor Kapitän P. Henssel. Inhaberin Bettina Zwickler und ihr Team bietet diese und weitere Reisen des Dänen exklusiv an. Tina Kirfel, Geschäftsführerin KITICON Global Networks, verantwortet das Marketing und die Kommunikation.

Saltstraumen vor den Lofoten ist der Schauplatz des neuen Reiseprodukts und mit dem stärksten Malstrom der Welt, der ideale Abenteuerspielplatz für erlebnishungrige Urlauber. Brian Bojsen nimmt sie mit vor die norwegische Inselgruppe und zeigt ihnen dort die besten Spots, um bei Wind und Wetter gewaltige Seelachse, Kabeljau oder Heilbutt zu fischen. Danach erklärt der vielseitige Däne den Gästen, wie die Tiere fachmännisch ausgenommen und gesäubert werden, bevor der frische Fang von ihm höchstpersönlich am Grill zubereitet wird. Nach einem langen Outdoor-Tag tanken die bis zu 16 Reisenden in zwei voll ausgestatteten Appartements mit atemberaubenden Meerblick Kraft für den nächsten abenteuergeladenen Tag.

Die Reisen finden zwischen dem 8. April und 3. Mai 2021 mit wahlweise drei oder vier Übernachtungen statt. Sie enthalten neben der Unterbringung auch die komplette Verpflegung, eine VIP Outdoor Cooking Session mit Brian Bojsen sowie Bootsausflüge unter fachkundiger Anleitung und mit hochwertiger Angelausrüstung. Buchbar sind die Reisen über Passage-Kontor telefonisch unter +49 (0)4307 6600, per WhatsApp unter +49 (0)174 7706600 oder per Mail unter wsw@passage-kontor.de.

Die Reise vor die Lofoten bildet nur den Startschuss für weitere actionstarke Unternehmungen. Im Juni 2021 nimmt Brian Bojsen Gäste mit zum Gaucho Glamping nach Mecklenburg-Vorpommern. „Mit dem Konzept der Reisen von Brian Bojsen füllen wir eine Marktlücke“, erklärt Tina Kirfel, Geschäftsführerin KITICON Global Networks. „Ehrlich, rau, immer authentisch: Das Bedürfnis nach echten Erlebnissen, die man mit allen Sinnen erfährt, ist im Corona-Jahr definitiv gestiegen. Brian Bojsen verkörpert Freiheit und Abenteuer wie kaum ein anderer und ist als erfolgreicher Gastronom noch dazu ein hervorragender Gastgeber.“

Das Passage-Kontor Kapt. P. Henssel wurde am 1. Juni 1978 von Kapitän Peter Henssel gegründet und noch heute sind wir ein unabhängiges Familienunternehmen. Mehr als 25 Jahre hielt Bettinas Vater das Ruder in der Hand, im Jahre 2004 erfolgte die "Wachablösung". Viel Herz und Erfahrung teilen wir seit 45 Jahren mit Ihnen und gerne noch mehr! Die gesamte Crew freut sich auf Sie

Spotlight News

KITICON Global Networks bei der Premiere des Club der Macherinnen in Berlin
KITICON Global Networks

KITICON Global Networks bei der Premiere des Club der Macherinnen in Berlin

Mit der Auftaktveranstaltung des Club der Macherinnen fiel am 3. April der Startschuss für ein einzigartiges Netzwerk, das Frauen in der Touristik zusammenbringt. KITICON Global Networks war als Partner vor Ort und unterstützt die Initiative, die sich für die Stärkung und Förderung von Frauen in der Touristik einsetzt. Geschäftsführerin Tina Kirfel brachte ihre Erfahrung in einer Talkrunde ein und sprach über die Bedeutung von Netzwerken in der Branche.

Ein starkes Netzwerk für Frauen in der Touristik

Der Club der Macherinnen, gegründet von Anna Schwingenschlögl und Christiane Bläser, ist das erste Netzwerk, das sich explizit an Frauen in der Touristik richtet. In einer sich stetig wandelnden Branche spielen Frauen eine zentrale Rolle – durch ihre Expertise, ihr Engagement und ihre Innovationskraft. Ziel der Initiative ist es, Frauen zu vernetzen, sie in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und gemeinsam Impulse für die Zukunft der Branche zu setzen. 

Engagement für Vernetzung und Empowerment

Als Agentur mit tiefen Wurzeln in der Touristik ist KITICON Global Networks davon überzeugt, dass starke Netzwerke entscheidend sind, um Wandel zu gestalten. „Ich persönlich bin mit Leidenschaft eine Führungskraft und liebe es, Frauen zu fördern, ihnen Mut zu machen und ihre Stärken sichtbar zu machen”, erklärt Geschäftsführerin Tina Kirfel. „Jedes Netzwerk, das Frauen zusammenbringt und unterstützt, ist wichtig. Deshalb ist es mir eine Herzensangelegenheit, den Club der Macherinnen zu unterstützen.”

Austausch, Inspiration und neue Impulse in Berlin

Die Veranstaltung bot den Teilnehmerinnen nicht nur inspirierende Best-Practice-Beispiele, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zum direkten Austausch mit Branchenexpertinnen. Workshops, Vorträge und interaktive Networking-Formate standen unter dem Motto „Mut MACHERINNEN“ und gaben praxisnahe Impulse für die berufliche Weiterentwicklung. Mit Anregungen zu Selbständigkeit und Unternehmertum sowie einem klaren Fokus auf Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung setzte das Netzwerk ein kraftvolles Zeichen für mehr Sichtbarkeit und Einfluss von Frauen im Reisevertrieb.

Gemeinsam weiterdenken – die Zukunft des Netzwerks

Zum Abschluss der Veranstaltung diskutierten die Teilnehmerinnen in kleinen Gruppen, wie das Format künftig weitergeführt werden kann. Den beiden Organisatorinnen war es dabei besonders wichtig, alle Stimmen einzubeziehen und die Wünsche der Anwesenden zu berücksichtigen. Inhaltlich wurden verschiedene Themenwünsche genannt – darunter technische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz, Finanzen und Versicherungen, ebenso wie Work-Life-Balance sowie der generationsübergreifende Dialog zwischen jungen und erfahrenen Touristikerinnen. 

Künftig soll zudem die Zielgruppe erweitert werden: Alle Touristikerinnen sind eingeladen, Teil des Netzwerks zu werden. Dieses versteht sich als Plattform für tiefgehende, nachhaltige Kommunikation und möchte sowohl den fachlichen als auch den persönlichen Austausch stärken.

KITICON Global Networks

Inspire Me Award 2025 würdigt die Besten der Besten in der Luxustouristik
Presse

Inspire Me Award 2025 würdigt die Besten der Besten in der Luxustouristik

Der Inspire Me Award feiert 2025 sein fünfjähriges Jubiläum und wird erneut führende Persönlichkeiten und Marken im Bereich des Luxustourismus auszeichnen. Die Preisverleihung findet am 24. Oktober im The Fontenay in Hamburg statt. Organisiert wird das Event von LuxusInsider, dem führenden deutschen Luxusreisen-Fachmagazin, in Zusammenarbeit mit KITICON Global Networks aus Bonn, einer Marketingagentur mit tiefgehender Expertise im Tourismusmarketing. Unterstützt wird die Veranstaltung von renommierten Partnern wie Swan Hellenic, HanseMerkur, Visit Monaco, La mer Cosmetics, Regent Seven Sea Cruises und TEFRA Gepäckservice.

Würdigung von visionären Konzepten und innovativen Ansätzen

Der Inspire Me Award zeichnet Unternehmen und Persönlichkeiten aus, die mit maßgeschneiderten, unvergesslichen und hochqualitativen Konzepten den Luxustourismus prägen. In sechs Kategorien – „Goosebumps Destination of the Year“, „Newcomer Product of the Year“, „Top B2B Support of the Year“, „Rising Star of the Year“, „Top Luxury Agent of the Year“ und „Ambassador of the Year“ – werden innovative Ideen und zukunftsfähige Konzepte gewürdigt.„Der Verkauf von Luxusreisen erfordert mehr als ein exklusives Angebot – er braucht eine durchdachte Marketingstrategie und das Feingefühl, die Erwartungen der Kunden zu verstehen. Luxus bedeutet heute nicht nur Exklusivität, sondern auch Authentizität, Innovation und das Schaffen unvergesslicher Erlebnisse“, erklärt Tina Kirfel, Geschäftsführerin der KITICON GmbH & Co. KG und Mitinitiatorin des Awards.

Preisverleihung mit einzigartigem Ambiente

Die feierliche Verleihung im The Fontenay Hamburg ist eine exklusive Veranstaltung, die nicht nur die Preisübergabe umfasst, sondern auch ein hochkarätiges Netzwerktreffen bietet. Luxusreise-Experten, führende Persönlichkeiten der Branche und Sponsoren aus dem High-End-Segment kommen zusammen, um die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Luxustourismus zu diskutieren und innovative Impulse zu setzen. Neben der Ehrung der Gewinner erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Impulsvorträgen, anregenden Gesprächen mit Branchenexperten sowie kulinarischen Genüssen.„Es geht nicht nur um Preise – es geht darum, Visionen zu teilen, sich auszutauschen und neue Perspektiven zu gewinnen“, betont Iris M. Köpke, Mitinitiatorin des Awards und Herausgeberin des Medienpartners Luxusinsider.

Hochkarätige Jury und starke Partner

Die unabhängige Jury des Inspire Me Awards vereint renommierte Experten aus Luxus- und Tourismusbranche, die mit ihrem Gespür für außergewöhnliche Konzepte zur Kürung der Gewinner beitragen. Doch auch starke Partner tragen zur Exzellenz des Awards bei: Die Reederei Swan Hellenic, bekannt für ihre kulturellen Expeditionskreuzfahrten, Visit Monaco, das für exklusiven Tourismus steht, sowie HanseMerkur, einer der führenden deutschen Reiseversicherer. Ergänzt wird das Partnernetzwerk durch La mer Cosmetics, Spezialist für hochwertige Meereskosmetik, Regent Seven Seas Cruises, Anbieter luxuriöser All-inclusive-Kreuzfahrten, dem TEFRA Gepäckservice, der komfortables Reisen ermöglicht, und das Hamburger Luxushotel The Fontenay. Melanie Haaß, Co-Organisatorin des Awards, betont: „Dank der Expertise unserer Jury und der Unterstützung durch unsere Partner können wir Konzepte auszeichnen, die einen echten Mehrwert für die Branche bieten.“

Exklusive Partnerschaftsmöglichkeiten

Der Inspire Me Award bietet Unternehmen aus der Luxusbranche die Möglichkeit, sich als Partner oder Sponsor in einem exklusiven Umfeld zu präsentieren. Interessierte Unternehmen können sich per Mail an Tina Kirfel unter tk@kiticon.global wenden, um mehr über Beteiligungsmöglichkeiten zu erfahren.

Mehr Infos zum Inspire Me Award finden Sie unter: https://www.inspire-me-award.com/

KITICON Global Networks

Presse

KITICON unterstützt erste conneXion Night auf der ITB: Erfolgreiches Event für den Touristik-Nachwuchs
KITICON Global Networks

KITICON unterstützt erste conneXion Night auf der ITB: Erfolgreiches Event für den Touristik-Nachwuchs

Als Partner der conneXion Night, die in diesem Jahr ihre Premiere im Rahmen der Internationalen Tourismus-Börse Berlin (ITB) feierte, unterstützt KITICON die Förderung des Nachwuchses in der Tourismusbranche. Das vom Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft (BTW) und der Agentur conneccted: organisierte Netzwerktreffen richtete sich gezielt an junge und angehende Tourismusfachleute – und fand größeren Anklang als zunächst erwartet. Während ursprünglich nur 250 Gäste eingeplant waren, fanden sich schließlich rund 300 Touristiker im Berliner Club Maaya ein.

Das Event bot nicht nur eine Chance, junge Talente bei ihrem Start in der Branche zu unterstützen und eine Möglichkeit zu geben, mit Gleichaltrigen zu netzwerken. Auch die Veranstalter hatten hier die Chance, den Nachwuchs kennenzulernen und potenzielle Talente zu entdecken. Im Mittelpunkt stand dabei die Positionierung der Tourismusbranche als attraktiver Arbeitgeber und „People-Business“, der vielfältige Karrieremöglichkeiten mit einer spannenden und dynamischen Arbeitsatmosphäre verbindet. Das betont auch ITB-Chefin Deborah Rothe: „Die Tourismusbranche ist nicht nur Arbeit, sondern auch sehr viel Spaß.“

„Wir freuen uns sehr, als Partner der ersten Stunde bei der conneXion Night dabei zu sein”, kommentiert Tina Kirfel, Geschäftsführerin der KITICON GmbH & Co. KG. „Als Marketingagentur wissen wir genau, wie wichtig es ist, Young Talents für die Branche zu gewinnen. Vor allem, weil die junge Generation eben ganz anders als vorherige Generationen für einen Job zu begeistern ist. Traditionelle Karriereseiten sind längst nicht mehr ausreichend – insbesondere Social Recruiting spielt eine zentrale Rolle. In diesem Bereich unterstützen wir unsere Kunden bereits erfolgreich, und die positive Resonanz bestätigt unseren Ansatz."

Besonders begeistert waren die Nachwuchstalente von den verschiedenen „Connexion-Areas", welche einzigartige Networking-Möglichkeiten mit einem spannenden Twist boten. Vom lockeren Beisammensein über das Kennenlernen beim Speed-Dating bis hin zu Gewinnspielen war für jeden etwas dabei. Auch die Lounge-Ecke, ein Videobooth und eine Telefondisko in einer alten Telefonzelle trugen dazu bei, den Abend zu einem vollen Erfolg zu machen. Die Veranstaltung wurde durchgehend von einem DJ begleitet, was die jungen Leute ebenfalls auf ganzer Linie begeisterte.

Neben KITICON Global Networks unterstützten auch weitere Partner das Event. Darunter waren AIDA, DERTour, Hanse Merkur, Stylink, Worldia und viele weitere spannende Unternehmen in und außerhalb der Touristik.

BTW-Präsident Sören Hartmann betont: „Wir freuen uns immens über die tolle Resonanz bei den jungen und teilweise auch noch angehenden Tourismusprofis. Unsere gemeinsame Idee, eine inhaltliche Lücke im bunten Eventkalender rund um die weltgrößte Tourismusmesse zu schließen, indem wir konkret den Nachwuchs ansprechen, ist voll aufgegangen.” Auch Christiane Blaeser und Constanze Maltzahn, die beiden Geschäftsführerinnen der veranstaltenden Agentur conneccted:, zeigten sich zufrieden mit dem Event – die conneXion Night 2026 sei bereits in Planung. 

KITICON Global Networks

Kiticon Team

Kreative Köpfe gesucht!